Manhattan
Manhattan (Manhattan n ˈ ), oft als Stadt bezeichnet, ist die am dichtesten besiedelte Stadt der fünf Stadtbezirke New Yorks, die zusammen mit dem Bezirk New York, einer der ursprünglichen Bezirke des US-Bundesstaates New York, stattfindet. Manhattan dient als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum, Kulturbezeichner und historischer Geburtsort der Stadt. Das Dorf besteht hauptsächlich aus der Insel Manhattan, die durch die Flüsse Hudson, East und Harlem begrenzt wird. sowie mehrere kleine benachbarte Inseln. Manhattan enthält zusätzlich Marble Hill, ein kleines Viertel, das sich jetzt auf dem US-Festland befindet, vom Rest Manhattans durch den Harlem Ship Canal getrennt und später über eine Deponie mit der Bronx verbunden ist. Manhattan Island ist in drei informell begrenzte Komponenten unterteilt, die jeweils an der langen Achse des Stadtteils ausgerichtet sind: Lower, Midtown und Upper Manhattan.
Manhattan New York County, New York | |
---|---|
Bezirk | |
Midtown Manhattan in Richtung Süden Richtung Lower Manhattan | |
Flag | |
Etymologie: Lenape: Manaháhtaan (der Ort, wo wir Bögen bekommen) | |
Name(n): Die Stadt | |
Interaktive Karte mit Manhattan | |
![]() Lage im Bundesstaat New York | |
Koordinaten: 40°47′N 73°58′W / 40,783°N 73,967°W / 40,783; -73.967 Koordinaten: 40°47′N 73°58′W / 40,783°N 73,967°W / 40,783; -73 967 | |
Land | Vereinigte Staaten |
Staat | New York |
Bezirk | Kreis New York (koterminös) |
Stadt | New York City |
geeinigt | 1624 |
Regierung | |
・ Typ | Borough (New York City) |
・ Präsident Borough President | Gale Brewer (D) — (Gemeinde Manhattan) |
Bezirksstaatsanwalt | Cyrus Vance Jr. (D) — (New York County) |
Gebiet | |
・ Insgesamt | 33,58 km² (87,0 km2) |
・ Land | 22,83 km² (59,1 km2) |
Wasser | 10,76 km² (27,9 km2) 32 % |
Höchste Höhe | 81 m |
Bevölkerung (2019) | |
・ Insgesamt | 1.628.706 |
・ Dichte | 69.467,5/km2 (26.821,6/km2) |
Demonym | Manhattanit |
Zeitzone | UTC-05:00 (EST) |
・ Sommer (DST) | UTC-04:00 (EDT) |
ZIP-Codeformat | 100xx, 101xx, 102xx |
Bereichscode | 212/646/332, 917 |
BIP (2018) | 600,2 Milliarden US-Dollar ・ 2. von der US-Regierung; 1. pro Kopf |
Website | Manhattan Borough Präsident |
Manhattan wurde als die Kultur-, Finanz-, Medien- und Unterhaltungshauptstadt der Welt beschrieben, und in der Gemeinde befindet sich das Hauptquartier der Vereinten Nationen. New York City wurde von der Wall Street im Finanzbezirk Lower Manhattan verankert und sowohl als wirtschaftlich mächtigste Stadt als auch als führendes Finanzzentrum der Welt bezeichnet. Manhattan ist die Heimat der beiden größten Börsen der Welt, gemessen an der Gesamtmarktkapitalisierung: New York Stock Exchange und NASDAQ. Viele multinationale Medienkonglomerate haben ihren Sitz in Manhattan, und die Gemeinde war Schauplatz zahlreicher Bücher, Filme und Fernsehsendungen. Manhattan Immobilien gehören inzwischen zu den teuersten der Welt, und der Wert von Manhattan Island, einschließlich Immobilien, wird 2013 auf über 3 Billionen US-Dollar geschätzt. Die Medianpreise für den Verkauf von Wohnimmobilien in Manhattan beliefen sich 2018 auf etwa 1.600 US$ pro Quadratfuß (17.000 USD/m2), wobei die Fifth Avenue in Midtown Manhattan die höchsten Einzelhandelspreise der Welt mit 3.000 US$ pro Quadratfuß beherrscht 2017).
Manhattan hat seinen Ursprung in einem Handelsplatz, der 1624 von Kolonisten aus der Niederlande in Lower Manhattan gegründet wurde. der posten wurde im Jahre 1626 New Amsterdam genannt. Manhattan wurde historisch belegt, 1626 von holländischen Kolonisten von Indianern für 60 Gilden gekauft zu haben, was derzeit etwa 1059 Dollar entspricht. Das Gebiet und seine Umgebung wurden 1664 unter englischer Kontrolle gebracht und in New York umbenannt, nachdem König Charles II. von England seinem Bruder, dem Herzog von York, das Land gewährt hatte. New York mit Sitz in Manhattan war von 1785 bis 1790 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten. Die Freiheitsstatue begrüßte Millionen von Einwanderern, die im späten 19. Jahrhundert mit dem Schiff nach Amerika kamen und ist ein Weltsymbol der Vereinigten Staaten und ihrer Ideale von Freiheit und Frieden. Manhattan wurde 1898 während der Konsolidierung von New York City zum Stadtteil.
New York County ist die zweitkleinste Grafschaft der Vereinigten Staaten nach Landgebiet (größer als Kalawao County, Hawaii) und ist auch die am dichtesten besiedelte US-Grafschaft. Es ist auch eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt, mit einer Volkszählung von schätzungsweise 1.628.706 Einwohnern von 22,83 Quadratmeilen (59,13 km2) in einer Landfläche von 72.918 Einwohnern pro Quadratmeile (28,1) 54/km 2), höher als die Dichte jeder einzelnen US-Stadt. An Geschäftstagen erhöht der Zustrom von Pendlern diese Zahl auf über 3,9 Millionen oder mehr als 170.000 Menschen pro Quadratmeile (65.600/km2). Manhattan hat nach Brooklyn und Queens die drittgrößte Einwohnerzahl der fünf Stadtbezirke von New York City und ist gemessen an der Landfläche der kleinste Bezirk. Wenn jeder Bezirk als Stadt eingestuft würde, wäre Manhattan der sechstgrößte in den USA.
Viele Stadtviertel und Wahrzeichen Manhattans sind bekannt, da New York City im Jahr 2017 eine Rekordzahl von 62,8 Millionen Touristen erhielt und Manhattan im Jahr 2013 drei der zehn meistbesuchten Touristenattraktionen der Welt beherbergt: Times Square, Central Park und Grand Central Terminal. Das Stadtviertel beherbergt zahlreiche prominente Brücken wie die Brücken Brooklyn, Manhattan, Williamsburg, Queensboro, Triborough und George Washington; Tunnel wie die Tunnel Holland und Lincoln; Wolkenkratzer wie das Empire State Building, das Chrysler Building und das One World Trade Center; und Parks, wie z.B. Central Park. Chinatown hat die höchste Bevölkerungsdichte in der westlichen Hemisphäre, und das Stonewall Inn in Greenwich Village, Teil des Stonewall National Monument, gilt als Geburtsort der modernen Schwulenrechtsbewegung. Die Stadt New York wurde an der Südspitze Manhattans gegründet, und das New Yorker Rathaus, der Sitz der Stadtregierung, ist im Stadtteil untergebracht. Zahlreiche Colleges und Universitäten befinden sich in Manhattan, darunter die Columbia University, die New York University, Cornell Tech, das Weill Cornell Medical College und die Rockefeller University, die zu den Top 40 der Welt zählen.
Etymologie
Der Name Manhattan leitet sich vom Munsee Lenape Sprachbegriff manaháhtaan ab (Manah bedeutet "sammeln", -aht- "bug", -aan ist ein abstraktes Element, das zur Bildung von Verb-Stielen verwendet wird). Das Wort Lenape wurde übersetzt als "der Ort, wo wir Bögen bekommen" oder "Ort, um die (Holz zu machen) Bögen zu sammeln". Nach einer im 19. Jahrhundert verzeichneten Munsee-Tradition wurde die Insel so für einen Hain von Hickorbäumen am unteren Ende benannt, der als ideal für die Herstellung von Bögen galt. Es wurde zuerst als Manna-hata aufgenommen, im Logbuch von Robert Juet 1609, einem Offizier auf Henry Hudsons Yacht Halve Maen (Half Moon). Eine Karte aus dem Jahr 1610 zeigt den Namen als Manna-hata, zweimal, auf der West- und Ostseite des Flusses Mauritius (später Hudson River genannt). Alternative Volkstymologien sind die "Insel vieler Hügel", "die Insel, auf der wir alle vergiftet wurden" und einfach die "Insel", sowie eine Phrase, die den Whirlpool von Hell Gate beschreibt.
Verlauf
Kolonialzeit
Das Gebiet, das heute Manhattan ist, wurde lange von den Ureinwohnern der Lenape bewohnt. Im Jahr 1524 wurde der Florentiner Entdecker Giovanni da Verrazzano - der im Dienste des französischen Königs Franziskus I. segelte - zum ersten dokumentierten Europäer, der das Gebiet besuchte, das New York City werden sollte. Er trat in die Gezeitenstraße ein, die heute als The Narrows bekannt ist, und nannte das Land um den Hafen von Upper New York New Angoulême, in Bezug auf den Familiennamen König Franziskus I, der aus Angoulême in Frankreich stammt. Er segelte weit genug in den Hafen, um den Hudson River zu sehen, den er in seinem Bericht an den französischen König als "sehr großen Fluss" bezeichnete. Und er nannte die Bucht von Santa Margarita - was jetzt die obere New Yorker Bucht ist - nach Marguerite de Navarra, der älteren Schwester des Königs.
Erst auf der Reise von Henry Hudson, einem Engländer, der für die niederländische East India Company arbeitete, wurde das Gebiet kartiert. Hudson kam über Manhattan Island und die dort lebenden Ureinwohner im Jahr 1609 und setzte den Fluss fort, der später seinen Namen tragen sollte, den Hudson River, bis er am Standort des heutigen Albany ankam.
Eine ständige europäische Präsenz in den neuen Niederlanden begann 1624 mit der Gründung einer niederländischen Pelzhandelsregelung auf der Insel Governors. Im Jahr 1625 wurde auf der Zitadelle von Fort Amsterdam auf der Insel Manhattan, später als New Amsterdam (Nieuw Amsterdam), in dem, was jetzt Lower Manhattan. Das Fort Amsterdam wurde 1625 an der Südspitze der Insel Manhattan errichtet und gilt als die Geburtsstadt von New York City.
Laut einem Schreiben von Pieter Janszoon Schagen übernahmen Peter Minuit und niederländische Kolonisten Manhattan am 24. Mai 1626 von nicht genannten Indianern der Ureinwohner der Ureinwohner der Lenape, die im Gegenzug für Handelsgüter im Wert von 60 Gulden, die oft als Kanarischer Inder der Lenape bezeichnet werden, handelten. Die Zahl von 60 Gulden stammt aus einem Schreiben eines Vertreters des niederländischen Generalstaatsanwalts und Vorstandsmitglieds der niederländischen West India Company, Pieter Janszoon Schagen, an den Generalstaatsanwalt im November 1626. Im Jahr 1846 wandelte der New Yorker Historiker John Romeyn Brodhead die Zahl von Fl 60 (oder 60 Gulden) auf US$24 um (weil 24 = 60/2,5, 1 Dollar = verwechselt mit Rijksdaalder = 2,5 Gilden). "[A] Variabel-Rate Mythos ist ein Widerspruch in sich, der Kaufpreis bleibt für immer gefroren bei 24 Dollar", wie Edwin G. Burrows und Mike Wallace bemerkten in ihrer Geschichte New Yorks. Nach Angaben des Instituts für Sozialgeschichte von Amsterdam wurden im Jahr 1626 60 Gulden mit etwa 1.000 Dollar im Jahr 2006 bewertet. Auf der Grundlage des Silberpreises berechnete Straight Dope Autor Cecil Adams 1992 ein Gegenwert von 72 Dollar. Die Historiker James und Michelle Nevius haben das Problem 2014 erneut untersucht und suggeriert, dass der Preis, den Minuit gezahlt hat, unter Verwendung der Preise für Bier und Brandy als monetäre Äquivalenzen die Kaufkraft zwischen 2.600 und 15.600 Dollar in aktuellen Dollar betragen würde. Laut dem Schriftsteller Nathaniel Benchley führte Minuit die Transaktion mit Seyseys, dem Chef der kanarischen Indianer, durch, die im Gegenzug für die Insel, die größtenteils von den Weckquaesgeeks, einer Band des Wappingers, kontrolliert wird, wertvolle Waren akzeptieren wollten.
1647 wurde Peter Stuyvesant zum letzten niederländischen Generaldirektor der Kolonie ernannt. Das neue Amsterdam wurde am 2. Februar 1653 offiziell als Stadt gegründet. 1664 eroberten die Engländer New Netherland und nannten es "New York" nach dem englischen Herzog von York und Albany, dem künftigen König James II. Die Niederländer haben unter dem Vorsitz von Generaldirektor Stuyvesant erfolgreich mit den Engländern ausgehandelt, um 24 Artikel für die vorläufige Überstellung zu erstellen, mit denen die bestehenden Bürger in den neuen Niederlanden ihre zuvor erworbenen Freiheiten (einschließlich der Religionsfreiheit) unter ihren neuen englischen Herrschern beibehalten wollten.
Die holländische Republik hat die Stadt im August 1673 wieder eingefangen und sie in "New Orange" umbenannt. Im November 1674 wurden die neuen Niederlande durch den Westminster-Vertrag an die Engländer abgetreten.
Die amerikanische Revolution und die frühen Vereinigten Staaten
Manhattan stand im Zentrum der New Yorker Kampagne, einer Reihe großer Kämpfe im frühen Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Nach der Schlacht von Fort Washington am 16. November 1776 war die Continental Army gezwungen, Manhattan aufzugeben. Die Stadt, die während des Wahlkampfes durch das Große Feuer von New York schwer beschädigt wurde, wurde für den Rest des Krieges zum militärischen und politischen Operationszentrum in Nordamerika. Das militärische Zentrum der Kolonisten wurde in New Jersey gegründet. Die britische Besatzung dauerte bis zum 25. November 1783, als George Washington nach Manhattan zurückkehrte, als die letzten britischen Streitkräfte die Stadt verließen.
Vom 11. Januar 1785 bis zum Herbst 1788 war New York City die fünfte von fünf Hauptstädten der Vereinigten Staaten unter der Schirmherrschaft der Konföderation, mit dem Kongresstreffen auf dem New Yorker Rathaus (dann in Fraunces Tavern). New York war die erste Hauptstadt unter der neu verabschiedeten Verfassung der Vereinigten Staaten, vom 4. März 1789 bis zum 12. August 1790, im Bundesrat. Die Bundesversammlung war auch der Ort, an dem sich das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten zum ersten Mal traf, die Grundrechtecharta der Vereinigten Staaten ausgearbeitet und ratifiziert wurde und wo die Nordwestverordnung verabschiedet wurde, in der Maßnahmen für den Beitritt neuer Staaten zur Union festgelegt wurden.
19. Jahrhundert
New York wuchs als Wirtschaftszentrum an, zuerst als Folge der Politik und Praktiken Alexander Hamiltons als erster Finanzminister und später als der Erie-Kanal im Jahr 1825, der den Atlantischen Hafen mit den riesigen Agrarmärkten der Vereinigten Staaten und Kanadas verband. 1810 hatte New York City, damals auf Manhattan beschränkt, Philadelphia als größte Stadt der Vereinigten Staaten überholt. Der Plan der Kommissionsmitglieder von 1811 legte die Insel Manhattan in ihrem bekannten Grid-Plan fest.

Tammany Hall, eine politische Maschinerie der Demokratischen Partei, begann mit der Unterstützung vieler Immigranten aus Irland an Einfluss zu gewinnen und gipfelte 1854 in der Wahl des ersten Bürgermeisters von Tammany, Fernando Wood. Tammany Hall dominierte jahrzehntelang die Kommunalpolitik. Der Central Park, der 1858 für die Öffentlichkeit geöffnet wurde, wurde zum ersten landschaftlich gestalteten öffentlichen Park in einer amerikanischen Stadt.
New York City spielte eine komplexe Rolle im amerikanischen Bürgerkrieg. Die starken wirtschaftlichen Verbindungen der Stadt zu den südlichen Vereinigten Staaten existierten aus vielen Gründen, darunter die industrielle Macht des Hudson River, die den Handel mit Haltestellen wie der West Point Gießerei ermöglichte, einem der größten Produktionsbetriebe in den frühen Vereinigten Staaten. und die Atlantikhäfen der Stadt, wodurch New York City zum amerikanischen Wirtschaftszentrum für den industriellen Handel zwischen den nördlichen und südlichen Vereinigten Staaten wird. New Yorks wachsende Einwanderer, die größtenteils aus Deutschland und Irland stammten, begannen in den späten 1850er Jahren, in großen Mengen in Italien und in Mittel- und Osteuropa strömende Wellen von Juden aufzunehmen. Wut entstand über die Wehrpflicht, mit Ressentiments gegenüber jenen, die es sich leisten konnten, 300 Dollar zu bezahlen, um zu vermeiden, dass der Dienst zu Ressentiments gegen Lincolns Kriegspolitik führt und Paranoia schürt, wonach freie Schwarze die Jobs armer Einwanderer übernehmen und in den dreitägigen Aufständen des New Yorker Aufsatzes vom Juli 1863 gipfeln. Diese heftigen Unruhen zur Kriegszeit zählen zu den schlimmsten Unruhen in der amerikanischen Geschichte, bei denen schätzungsweise 119 Teilnehmer und Passanten massakriert wurden.
Die Zuwanderungsrate aus Europa wuchs nach dem Bürgerkrieg steil an, und Manhattan wurde zum ersten Halt für Millionen, die ein neues Leben in den Vereinigten Staaten anstreben, eine Rolle, die durch die Hingabe der Freiheitsstatue am 28. Oktober 1886, ein Geschenk des französischen Volkes, bestätigt wurde. Die neue europäische Einwanderung hat zu weiteren sozialen Umbrüchen geführt. In einer Stadt voller Wohnungen mit schlecht bezahlten Arbeitern aus Dutzenden von Nationen wurde die Stadt zu einem Brutkasten der Revolution (unter anderem Anarchisten und Kommunisten), des Syndikalismus, der Täuschung und der Gewerkschaftlichmachung.
1883 wurde durch die Eröffnung der Brooklyn Bridge eine Straßenverbindung nach Brooklyn über den East River aufgebaut. Im Jahr 1874 wurde der westliche Teil des heutigen Bronx County aus dem Westchester County in den New Yorker County transferiert, und 1895 wurde der Rest des heutigen Bronx County annektiert. Im Jahr 1898, als sich die Stadt New York mit drei Nachbargemeinden zur "Großstadt New York" zusammensetzte, wurden Manhattan und die Bronx, obwohl immer noch eine Grafschaft, als zwei getrennte Stadtviertel gegründet. Am 1. Januar 1914 gründete die New Yorker Staatsgesetzgebung die Bronx County und New York County wurde auf ihre gegenwärtigen Grenzen reduziert.
20. Jahrhundert
Der Bau der New Yorker U-Bahn, die 1904 eröffnet wurde, trug dazu bei, die neue Stadt zusammenzubinden, ebenso wie zusätzliche Brücken nach Brooklyn. In den 1920er Jahren erlebte Manhattan große Ankünfte von Afroamerikanern als Teil der Großen Migration aus den südlichen Vereinigten Staaten und der Harlem Renaissance, die Teil einer größeren Boomzeit in der Ära des Verbots war und neue Wolkenkratzer umfasste, die um die Wolkenkratzer konkurrierten. New York City wurde 1925 zur bevölkerungsreichsten Stadt der Welt und überholte London, das ein Jahrhundert lang regiert hatte. Manhattans mehrheitlich weiße Volksgruppe ging von 98,7% im Jahr 1900 auf 58,3% im Jahr 1990 zurück.
Am 25. März 1911 tötete das Feuer der Triangle Shirtwaist Factory in Greenwich Village 146 Textilarbeiter. Die Katastrophe führte schließlich zu Überholungen der Feuerwehr der Stadt, Bauvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen.
In der Zeit zwischen den Weltkriegen wurde der reformistische Bürgermeister Fiorello La Guardia gewählt und nach 80 Jahren politischer Dominanz fiel Tammany Hall. Während sich die demographische Entwicklung der Stadt stabilisierte, brachte die Gewerkschaftsbewegung der Arbeiterklasse neuen Schutz und Wohlstand, die Regierung und die Infrastruktur der Stadt wurden unter La Guardia dramatisch überarbeitet. Trotz der Großen Depression wurden in Manhattan in den 1930er Jahren einige der höchsten Wolkenkratzer der Welt fertig gestellt, darunter zahlreiche Meisterwerke im Art-Déco-Stil, die noch Teil der Skyline der Stadt sind, darunter das Empire State Building, das Chrysler Building und der 30 Rockefeller Plaza.
Die Rückkehr der Veteranen des Zweiten Weltkriegs schuf einen Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit, der zur Entwicklung riesiger Wohnbauprojekte führte, die auf zurückkehrende Veteranen abzielten, wobei die größte im Jahr 1947 eröffnete Stadt Peter Cooper Village-Stuyvesant war. In den Jahren 1951-1952 verlagerten die Vereinten Nationen ihren Sitz in die Ostseite Manhattans.
Die Stonewall-Aufstände waren eine Reihe spontaner, gewalttätiger Demonstrationen von Mitgliedern der homosexuellen Gemeinschaft gegen eine Polizeirazzia, die in den frühen Morgenstunden des 28. Juni 1969 im Stonewall Inn im Greenwich Village-Viertel von Lower Manhattan stattfand. Sie gelten weithin als das wichtigste Ereignis, das zur Schwulenbefreiungsbewegung und zum modernen Kampf für LGBT-Rechte führt.
In den 1970er Jahren führten Arbeitsplatzverluste aufgrund der industriellen Umstrukturierung dazu, dass New York City, einschließlich Manhattan, unter wirtschaftlichen Problemen und steigenden Kriminalitätsraten litt. Während in den 1980er Jahren durch ein Wiedererstarken in der Finanzindustrie die wirtschaftliche Gesundheit der Stadt deutlich verbessert wurde, stieg die Kriminalitätsrate in New York während des Jahrzehnts und bis Anfang der 1990er Jahre weiter an.
In den 1980er Jahren wurde die Wall Street wiedergeboren, und Manhattan hat seine Rolle im Zentrum der weltweiten Finanzindustrie wiedererlangt. In den 1980er Jahren stand Manhattan auch im Zentrum der AIDS-Krise, und Greenwich Village stand im Epizentrum. Die Organisationen Gay Men's Health Crisis (GMHC) und AIDS Coalition to Unleash Power (ACT UP) wurden gegründet, um sich für diejenigen einzusetzen, die von der Krankheit betroffen sind.
In den 1990er Jahren begannen die Kriminalitätsraten aufgrund überarbeiteter Polizeistrategien, verbesserter wirtschaftlicher Möglichkeiten, Verfeinerung und neuer Einwohner, sowohl amerikanischer Transplantationen als auch neuer Einwanderer aus Asien und Lateinamerika, drastisch zu sinken. Die Zahl der Mörder, die 1990 2.245 erreicht hatten, sank bis 2008 auf 537, und die Crack-Epidemie und die damit verbundene drogenbedingte Gewalt gerieten stärker unter Kontrolle. Der Abfluss der Bevölkerung drehte sich um, als die Stadt wieder zum Ziel von Immigranten aus der ganzen Welt wurde, und sich mit niedrigen Zinssätzen und den Wall-Street-Boni verband, um das Wachstum des Immobilienmarktes anzukurbeln. In Manhattans Wirtschaft entstanden wichtige neue Sektoren wie Silicon Alley.
1909 wurde das Sängergebäude über der Stadt fertig gestellt
ein Bauarbeiter, der 1930 auf dem Empire State Building stand; rechts ist das Chrysler-Gebäude.
Das Stonewall Inn in Greenwich Village, ein als nationales historisches Wahrzeichen und Nationaldenkmal der USA ausgewiesenes Denkmal, als Standort der Stonewall-Aufstände vom Juni 1969 und die Wiege der modernen Schwulenrechtsbewegung.
Am 11. September 2001 trifft United Airlines Flight 175 auf den Südturm des ersten World Trade Centers.
21. Jahrhundert
Am 11. September 2001 wurden zwei von vier entführten Flugzeugen in die Twin Towers des ursprünglichen World Trade Center geflogen, und die Türme fielen dann zusammen. 7 Das World Trade Center brach aufgrund von Bränden und strukturellen Schäden durch schwere Trümmer, die durch den Zusammenbruch der Zwillingstürme verursacht wurden, zusammen. Die anderen Gebäude im Komplex des World Trade Center wurden unreparierbar und kurz nach dem Abriss beschädigt. Der Zusammenbruch der Twin Towers verursachte umfangreiche Schäden an anderen umliegenden Gebäuden und Wolkenkratzern in Lower Manhattan und führte neben den Flugzeugen zum Tod von 2.606 Menschen. Seit 2001 wurde der größte Teil von Lower Manhattan restauriert, obwohl es Kontroversen über den Wiederaufbau gab. Viele Rettungshelfer und Bewohner des Gebiets entwickelten mehrere lebensbedrohliche Krankheiten, die zu einem Teil ihres Todes geführt haben. Am 11. September 2011 wurde der Öffentlichkeit ein Denkmal eröffnet, und das Museum wurde 2014 eröffnet. 2014 wurde das neue One World Trade Centre mit 541 m Höhe, ehemals Freedom Tower genannt, zum höchsten Gebäude der westlichen Hemisphäre, während andere Wolkenkratzer auf dem Gelände gebaut wurden.
Die Proteste der Occupy Wall Street im Zuccotti Park im Finanzbezirk NiederManhattan begannen am 17. September 2011, wurden weltweit beobachtet und brachten die Occupy-Bewegung gegen soziale und wirtschaftliche Ungleichheit weltweit zum Lachen.
Am 29. und 30. Oktober 2012 verursachte der Hurrikan Sandy in der Gemeinde umfangreiche Zerstörungen und verwüstete Teile Lower Manhattans mit einem Rekordsturm vom Hafen New York aus, schweren Überschwemmungen und starken Winden, die zu Stromausfällen für Hunderttausende von Stadtbewohnern führten und zu Benzinknappheit und der Störung von Massenverkehrssystemen führten. Der Sturm und seine tief greifenden Auswirkungen haben die Diskussion über den Bau von Meereswänden und anderen Küstenbarrieren rund um die Küsten des Gemeindebezirks und des Großstadtgebiets ausgelöst, um das Risiko zerstörerischer Folgen eines anderen derartigen Ereignisses in Zukunft zu minimieren. Etwa 15 Prozent des Stadtbezirks werden als Gebiete mit Hochwasserrisiko betrachtet.
Am 31. Oktober 2017 nahm ein Terrorist einen Mietwagen und fuhr absichtlich entlang der West Side Highway in Lower Manhattan einen Fahrradweg entlang, tötete acht Menschen und verletzte ein Dutzend andere, bevor er in einen Schulbus abstürzte.
Geografie
Komponenten
Das Stadtviertel besteht aus Manhattan Island, Marble Hill und mehreren kleinen Inseln, darunter Randalls Island und Wards Island, Roosevelt Island im East River und Governors Island und Liberty Island im Süden im New Yorker Hafen.
Laut Angaben des United States Census Bureau hat New York County eine Gesamtfläche von 33,6 km² (87 km2), davon 22,8 km² (59 km2) Land und 10,8 km² (28 km2) Wasser (32 %). Der nördliche Teil von Obermanhattan stellt eine geografische Panik dar. Die Insel Manhattan ist 45 km² in der Region 59 km2, 21,6 km lang und 4,3 km (3,7 km) breit, am breitesten (in der Nähe der 14. Straße). Eisberge werden oft in der Größe mit dem Gebiet von Manhattan verglichen.
Insel Manhattan
Die Insel Manhattan ist locker in Downtown (Lower Manhattan), Midtown Manhattan und Uptown (OberManhattan) unterteilt. Die Fifth Avenue teilt Manhattan ländlich in East Side und West Side. Die Insel Manhattan wird durch den Hudson River im Westen und den East River im Osten begrenzt. Im Norden trennt der Harlem River die Insel Manhattan von der Bronx und dem Festland der Vereinigten Staaten.
Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Deponie genutzt, um Lower Manhattan von der natürlichen Hudson-Küste in der Greenwich Street bis zur West Street zu erweitern. Beim Bau des World Trade Centers im Jahr 1968 wurden 1,2 Millionen Kubikyards (917.000 m3) aus dem Gelände ausgegraben. Anstatt den Abfall auf See oder auf Mülldeponien zu vergießen, wurde das Material verwendet, um die Uferlinie Manhattans über die West Street zu erweitern und so Battery Park City zu schaffen. Das Ergebnis war eine 210 m lange Verlängerung des Flusses, die sechs Blocks oder 454 Fuß (452 m) lief und 92 Hektar (37 ha) bedeckte, eine 1,2 km lange (1,9 km) Uferpromenade und mehr als 12 ha Parks bot. Der Hudson River Park wurde 1998 in Etappen eröffnet.
Marble Hill
Ein Stadtviertel von New York County, Marble Hill, ist mit dem US-Festland verbunden. Marble Hill war einst Teil der Insel Manhattan, aber der Harlem River Ship Canal wurde 1895 gegraben, um die Navigation auf dem Harlem River zu verbessern, und trennte ihn vom Rest von Manhattan als Insel zwischen der Bronx und dem Rest von Manhattan. Vor dem Ersten Weltkrieg wurde der Teil des ursprünglichen Kanals des Harlem River, der Marble Hill von der Bronx trennte, eingefüllt und der Marble Hill wurde Teil des Festlands.
Ein Beispiel dafür ist der Marble Hill, wie sich das Land Manhattans durch menschliches Eingreifen erheblich verändert hat. Seit der holländischen Kolonialzeit hat sich das Dorf an seinen Ufern stark erholt, und ein Großteil der natürlichen Variationen in seiner Topographie wurde ausgeglichen.
Kleine Inseln
Im Hafen von New York gibt es drei kleinere Inseln:
- Ellis Island, geteilt mit New Jersey
- Insel der Gouverneure
- Liberty Island
Weitere kleinere Inseln im East River sind (von Norden nach Süden):
- Randalls und Wards-Inseln, ergänzt durch Deponien
- Mill Rock
- Roosevelt Island
- U Thant Island (legal Belmont Island)
Geologie
Bedrock
Der Fundament eines Großteils Manhattans ist ein Glimmerschist, der als Manhattan-Schist der Physiographie-Region Manhattan Prong bekannt ist. Es ist ein starker, kompetenter metamorpher Gestein, der bei der Gründung von Pangaea entstanden ist. Es ist gut geeignet für die Fundamente von hohen Gebäuden. Im Central Park kommen die Spuren von Manhattan vor und der Rat Rock ist ein ziemlich großes Beispiel.
Geologisch ist ein vorherrschendes Merkmal der Substrat von Manhattan, dass die zugrunde liegende Gesteinsbasis der Insel deutlich näher an der Oberfläche in der Nähe von Midtown Manhattan ansteigt, sich zwischen der 29. Straße und der Canal Street absenkt und sich dann in Lower Manhattan wieder zur Oberfläche erhebt. Es wird weithin angenommen, dass die Tiefe des Felsens der Hauptgrund für die Anhäufung von Wolkenkratzern in den Gebieten Midtown und Financial District und für deren Abwesenheit über das dazwischen liegende Gebiet zwischen diesen beiden Gebieten war. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass wirtschaftliche Faktoren an den Standorten dieser Wolkenkratzer eine größere Rolle gespielt haben.
Aktualisierte seismische Analyse
Laut der Geologischen Erhebung der Vereinigten Staaten ergab eine aktualisierte Analyse der seismischen Gefahren im Juli 2014 in Manhattan eine "etwas geringere Gefahr für große Gebäude" als bisher bewertet. Wissenschaftler schätzten dieses geringere Risiko auf der Grundlage einer geringeren Wahrscheinlichkeit als bisher angenommen, ein langsames Schütteln in der Nähe von New York City, das wahrscheinlich größere Strukturen durch ein Erdbeben in der Nähe der Stadt beschädigen würde.
Standorte
Nachbargemeinden
- Bergen County, New Jersey - West und Nordwesten
- Hudson County, New Jersey - West und Südwesten
- Grafschaft Bronx (Die Bronx) - Norden und Nordosten
- Queens County (Queens)—Ost
- Kings County (Brooklyn) - Süden und Südosten
- Richmond County (Insel Staten)—Südwesten
Nationale Schutzgebiete
- National Monument of African Burial Ground
- Burg Clinton
- Nationaldenkmal der Bundesversammlung
- General Grant National Memorial
- Landesdenkmal der Gouverneure
- Hamilton Grange National Memorial
- National Historic Site of Lower East Side
- Freiheitsstatue (Teil)
- Theodore Roosevelt Birthplace National Historic Site
Nachbarschaften
Manhattans viele Viertel sind nicht nach einer bestimmten Konvention benannt. Einige sind geographisch (die Upper East Side), oder ethnisch beschreibend (Little Italy). Andere sind Akronyme wie TriBeCa (für "TRIangle BElow CAnal Street") oder SoHo ("SOuth of Huston") oder die viel jüngeren Jahrgänge NoLIta ("NOrth of Little ITAly"). und NoMad ("NOrth of MADison Square Park"). Harlem ist ein Name aus der holländischen Kolonialzeit nach Haarlem, einer Stadt in den Niederlanden. Alphabet City umfasst die Avenue A, B, C und D, auf die sich sein Name bezieht. Einige haben einfache folkloristische Namen wie Hell's Kitchen, neben ihrem offiziellen, aber weniger gebrauchten Titel (in diesem Fall Clinton).
Einige Viertel, wie SoHo, die gemischte Nutzung, sind für gehobene Einkaufsmöglichkeiten und Wohnungen bekannt. Andere, wie das Greenwich Village, die Lower East Side, Alphabet City und das East Village, sind seit langem mit der böhmischen Subkultur verbunden. Chelsea ist eines von mehreren Stadtvierteln in Manhattan mit großen Homosexuellen und hat sich zu einem Zentrum sowohl der internationalen Kunstindustrie als auch des New Yorker Nachtlebens entwickelt. Washington Heights ist ein Hauptziel für Einwanderer aus der Dominikanischen Republik. Chinatown hat die höchste Bevölkerungskonzentration chinesischer Abstammung außerhalb Asiens. Koreatown ist in etwa durch die 6. und die Madison Avenue begrenzt, zwischen der 31. und der 33. Straße, wo die Beschilderung Hangul (한 글) allgegenwärtig ist. Das Rose Hill verfügt über eine wachsende Anzahl indischer Restaurants und Gewürzläden entlang der Lexington Avenue zwischen der 25. und der 30. Straße, die mittlerweile als Curry Hill bekannt ist. Seit 2010 ist ein Kleines Australien entstanden und wächst in Nolita, NiederManhattan.
In Manhattan bedeutet uptown Norden (genauer Nord-Nordosten, die Richtung der Insel und ihr Straßennetz orientiert sind) und Innenstadt Süden (Südsüdwesten). Diese Nutzung unterscheidet sich von der der meisten amerikanischen Städte, wo die Innenstadt auf das zentrale Geschäftsviertel verweist. Manhattan hat zwei zentrale Geschäftsviertel, das Financial District an der Südspitze der Insel und Midtown Manhattan. Der Begriff uptown bezieht sich auch auf den nördlichen Teil von Manhattan über der 72nd Street und in der Innenstadt auf den südlichen Teil unterhalb der 14th Street, wobei Midtown das Gebiet dazwischen abdeckt, obwohl Definitionen je nach Situation eher fließend sein können.
Die Fifth Avenue teilt die Insel Manhattan grob und fungiert als Abgrenzungslinie für Ost/West-Bezeichnungen (z. B. East 27th Street, West 42nd Street). Die Straßenadressen beginnen in der Fifth Avenue und steigen in den meisten Straßen von der Fifth Avenue weg, mit einer Rate von 100 pro Block. Die Fifth Avenue endet südlich von Waverly Place und der Broadway wird zur Ost/West Demarkationslinie. Obwohl das Raster mit der 1st Street beginnt, nördlich der Houston Street (die südlichste Straße, die in West- und Ost-Teile geteilt ist); B. HOW-stin), hält das Raster erst nördlich der 14th Street an, wo fast alle Ost-West-Straßen numerisch identifiziert werden, die von Süden nach Norden auf die 220th Street, die höchstnummerierte Straße der Insel, ansteigen. Die Straßen in Midtown sind normalerweise eine Einbahnstraße, wobei die wenigen Ausnahmen im Allgemeinen die verkehrsreichsten Stadtrundfahrten sind (z.B. 14., 23., 34. und 42. Straße), die in beide Richtungen quer durch die Breite von Manhattan Island verlaufen. Die Faustregel ist, dass ungerade nummerierte Straßen westlich verlaufen, während gerade nummerierte Straßen östlich verlaufen.
Klima
Unter dem Köppen Klimabildschirm mit 0 °C (32 °F) verfügt New York City über ein feuchtes subtropisches Klima (Cfa) und ist damit die nördlichste der größten Stadt auf dem nordamerikanischen Kontinent mit dieser Kategorisierung. Die Vororte im Norden und Westen liegen in der Übergangszone zwischen feuchten subtropischen und feuchten kontinentalen Klimazonen (Dfa). Die Stadt dauert im Durchschnitt 234 Tage, mindestens ein bisschen Sonnenschein pro Jahr. Die Stadt liegt im Industriegebiet USDA 7b.
Winters sind kalt und feucht und vorherrschende Windmuster, die die moderierenden Auswirkungen des Atlantiks auf das Offshore-Klima abmildern. Trotzdem halten der Atlantik und die teilweise Abschirmung der Appalachen vor kälterer Luft die Stadt im Winter wärmer als die nordamerikanischen Innenstädte in ähnlichen oder kleineren Breiten wie Pittsburgh, Cincinnati und Indianapolis. Die Tagesmitteltemperatur im Januar, dem kältesten Monat des Gebiets, beträgt 32,6 °F (0,3 °C); Die Temperaturen fallen gewöhnlich mehrmals pro Winter auf 10 °F (-12 °C) und erreichen im kältesten Wintermonat mehrere Tage eine Temperatur von 60 °F (16 °C). Frühling und Herbst sind unvorhersehbar und können von kühl bis warm reichen, wenngleich sie in der Regel mild mit niedriger Luftfeuchtigkeit sind. Die Sommer sind in der Regel warm bis warm und feucht, mit einer täglichen Durchschnittstemperatur von 76,5 °F (24,7 °C) im Juli. Die nächtlichen Bedingungen werden oft durch das urbane Hitze-Insel-Phänomen verschärft, während die Tagestemperaturen im Durchschnitt von 17 Tagen pro Sommer 90 °F (32 °C) übersteigen und in einigen Jahren 100 °F (38 °C) überschreiten. Die Extremtemperaturen schwanken zwischen -15 °F (-26 °C), die am 9. Februar 1934 registriert wurden, und bis zu 106 °F (41 °C) am 9. Juli 1936.
Die Sommerabendtemperaturen werden durch den urbanen Wärmeinsel-Effekt erhöht, der dazu führt, dass die tagsüber absorbierte Hitze nachts wieder abgestrahlt wird, wodurch die Temperaturen bei langsamem Wind um bis zu 7 °F (4 °C) steigen. Manhattan erhält jährlich 49,9 Zoll (1.270 mm) Niederschlag, die sich relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Der durchschnittliche Schneefall im Winter zwischen 1981 und 2010 betrug 25,8 Zoll (66 cm); Dies variiert von Jahr zu Jahr erheblich.
Klimadaten für New York (Schloss Belvedere, Zentralpark), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1869-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 72 Absatz 22 | 58 26 | 86 30 | 96 36 | 99 37 | 101 38. | 106 (41) | 104 (40) | 102 39. | 94 34. | 84 29. | 75 24. | 106 (41) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 59 Absatz 6 (15.3) | 60,7 (15.9) | Artikel 71 Absatz 5 (21.9) | 83,0 (28.3) | 88,0 (31.1) | 92,3 (33.5) | 95,4 (35.2) | 93,7 (34.3) | 88,5 (31.4) | 78,8 (26,0) | Artikel 71 Absatz 3 (21.8) | Artikel 62 Absatz 2 (16.8) | 97,0 (36.1) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 38 Absatz 3 3.5 | Artikel 41 Absatz 6 5.3 | 49,7 (9.8) | Artikel 61 Absatz 2 (16.2) | 70,8 (21.6) | Artikel 79 Absatz 3 (26.3) | Artikel 84 Absatz 1 (28.9) | 82,6 (28.1) | Artikel 75 Absatz 2 (24,0) | 63,8 (17,7) | 53,8 (12.1) | 43,0 (6.1) | 62,0 (16.7) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 26 Absatz 9 (-2,8) | Artikel 28 Absatz 9 (-1,7) | Artikel 35 Absatz 2 1.8 | 44,8 7.1 | 54,0 (12.2) | Artikel 63 Absatz 6 (17.6) | 68,8 (20.4) | 67,8 (19.9) | 60,8 (16,0) | 50,0 (10,0) | Artikel 41 Absatz 6 5.3 | 32,0 (0,0) | 48,0 8.9 |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | 9,2 (-12,7) | Artikel 12 Absatz 8 (-10,7) | Artikel 18 Absatz 5 (-7.5) | Artikel 32 Absatz 3 (0.2) | Artikel 43 Absatz 5 6.4 | 52,9 (11.6) | Artikel 60 Absatz 3 (15.7) | 58,8 (14.9) | Artikel 48 Absatz 6 (9.2) | 38,0 3.3 | Artikel 27 Absatz 7 (-2.4) | Artikel 15 Absatz 6 (-9.1) | 7,0 (-13,9) |
Rekordtief F (°C) | -6 (-21) | -15 (-26) | 3 (-16) | 12 (-11) | 32 0 | 44 Absatz 7 | 52 Absatz 11 | 50 Absatz 10 | 39 Absatz 4 | 28 (-2) | 5 (-15) | -13 (-25) | -15 (-26) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 3,65 (93) | 3,09 78. | 4,36 (111) | 4,50 (114) | 4,19 (106) | 4,41 (112) | 4,60 (117) | 4,44 (113) | 4,28 (109) | 4,40 (112) | 4,02 (102) | 4,00 (102) | 49,94 (1.268) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | 7,0 Absatz 18 | 9,2 23. | 3,9 (9.9) | 0,6 1.5 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0,3 (0,76) | 4,8 Absatz 12 | Artikel 25 Absatz 8 (66) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | Artikel 10 Absatz 4 | 9,2 | 10,9 | Artikel 11 Absatz 5 | Artikel 11 Absatz 1 | Artikel 11 Absatz 2 | Artikel 10 Absatz 4 | 9,5 | 8,7 | 8,9 | 9,6 | Artikel 10 Absatz 6 | 122,0 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 4,0 | 2,8 | 1,8 | 0,3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,2 | 2,3 | Artikel 11 Absatz 4 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 61 Absatz 5 | Artikel 60 Absatz 2 | 58,5 | Artikel 55 Absatz 3 | 62,7 | Artikel 65 Absatz 2 | Artikel 64 Absatz 2 | 66,0 | 67,8 | 65,6 | 64,6 | Artikel 64 Absatz 1 | 63,0 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | 18,0 (-7.8) | 19,0 (-7.2) | Artikel 25 Absatz 9 (-3.4) | 34,0 1.1 | Artikel 47 Absatz 3 8.5 | Artikel 57 Absatz 4 (14.1) | 61,9 (16.6) | Artikel 62 Absatz 1 (16.7) | Artikel 55 Absatz 6 (13.1) | Artikel 44 Absatz 1 6.7 | 34,0 1.1 | Artikel 24 Absatz 6 (-4.1) | Artikel 40 Absatz 3 4.6 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 162,7 | Artikel 163 Absatz 1 | 212,5 | 225,6 | 256,6 | 257,3 | Artikel 268 Absatz 2 | Artikel 268 Absatz 2 | Artikel 219 Absatz 3 | Artikel 211 Absatz 2 | 151,0 | 139,0 | 2.534,7 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 54 | 55 | 57 | 57 | 57 | 57 | 59 | 63 | 59 | 61 | 51 | 48 | 57 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 2 | 3 | 4 | 6 | 7 | 8 | 8 | 8 | 6 | 4 | 2 | 3 | 5 |
Quelle 1: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit und Sonne 1961-1990) Taupunkt 1965-1984) | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratas Weitere Informationen über das Klima von New York City finden Sie unter Climate of New York City. |
Klimadaten für New York | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Durchschnittliche Seetemperatur °F (°C) | 41,7 5.4 | 39,7 4.3 | Artikel 40 Absatz 2 4.5 | Artikel 45 Absatz 1 7.3 | 52,5 (11.4) | 84,5 (18.1) | Artikel 72 Absatz 1 (22.3) | Artikel 74 Absatz 1 (23.4) | Artikel 70 Absatz 1 (21.2) | 63,0 (17.3) | Artikel 54 Absatz 3 (12.4) | Artikel 47 Absatz 2 8.4 | Artikel 55 Absatz 4 (13,0) |
Quelle: Wetteratas |
Grundstück
Demografie
Die fünf Stadtbezirke von New York | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zuständigkeit | Bevölkerung | Bruttoinlandsprodukt | Landfläche | Dichte | ||||
Borough | Bezirk | Schätzung (2019) | Milliarden (2012 US$) | pro Kopf (US$) | Quadrat Meilen | Quadrat km | Personen / mi2 | Personen / km2 |
Die Bronx | Bronx | 1.418.207 | 42 695 | 30.100 | 42,10 | 109,04 | 33.867 | 13.006 |
Brooklyn | Könige | 2.559.903 | 91 559 | 35.800 | 70,82 | 183,42 | 36.147 | 13.957 |
Manhattan | New York | 1.628.706 | 600 244 | 368.500 | 22,83 | 59,13 | 71.341 | 27.544 |
Queens | Queens | 2.253.858 | 93 310 | 41.400 | 108,53 | 281,09 | 20.767 | 8.018 |
Staten Island | Richmond | 476.143 | 14 514 | 30.500 | 58,37 | 151,18 | 8.157 | 3.150 |
Stadt New York | 8.336.817 | 842 343 | 101.000 | 302,64 | 783,83 | 27.547 | 10.636 | |
Staat New York | 19.453.561 | 1.731,910 | 89.000 | 47.126,40 | 122.056,82 | 412 | 159 | |
Quellen: und einzelne Borartikel |
Jahr | Pop. | ± % |
---|---|---|
1656 | 1.000 | — |
1698 | 4.937 | +393,7% |
1712 | 5.841 | +18,3 % |
1723 | 7.248 | +24,1 % |
1731 | 8.622 | +19,0 % |
1746 | 11.717 | +35,9 % |
1756 | 13.040 | +11,3% |
1771 | 21.863 | +67,7 % |
1786 | 23.614 | +8,0 % |
1790 | 33.131 | +40,3 % |
1800 | 60.489 | +82,6% |
1810 | 96.373 | +59,3% |
1820 | 123.706 | +28,4 % |
1830 | 202.589 | +63,8 % |
1840 | 312.710 | +54,4 % |
1850 | 515.547 | +64,9 % |
1860 | 813.669 | +57,8 % |
1870 | 942.292 | +15,8 % |
1880 | 1.164.674 | +23,6 % |
1890 | 1.441.216 | +23,7 % |
1900 | 1.850.093 | +28,4 % |
1910 | 2.331.542 | +26,0 % |
1920 | 2.284.103 | -2,0 % |
1930 | 1.867.312 | -18,2 % |
1940 | 1.889.924 | +1,2 % |
1950 | 1.960.101 | +3,7 % |
1960 | 1.698.281 | -13,4 % |
1970 | 1.539.233 | -9,4 % |
1980 | 1.428.285 | -7,2 % |
1990 | 1.487.536 | +4,1 % |
2000 | 1.537.195 | +3,3 % |
2010 | 1.585.873 | +3,2 % |
2019 | 1.628.706 | +2,7 % |
Quellen: |
Rassenzusammensetzung | 2018 | 2010 | 1990 | 1950 | 1900 |
---|---|---|---|---|---|
weiß | 64,5 % | 57,4 % | 58,3 % | 79,4 % | 97,8 % |
—nicht-hispanisch | 47 % | 48 % | 48,9% | n/a | n/a |
Schwarz oder Afrikaner | 17,9 % | 15,6 % | 22,0 % | 19,6 % | 2,0 % |
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) | 25,9 % | 45,4% | 26,0 % | n/a | n/a |
Asiat | 12,8 % | 11,3 % | 7,4 % | 0,8 % | 0,3 % |
Bei der Volkszählung von 2010 lebten in Manhattan 1.585.873 Menschen, ein Anstieg von 3,2% seit 2000. Seit 2010 ist Manhattans Bevölkerung laut Schätzungen des Census Bureau 2018 um 2,7% auf 1.628.706 angestiegen, was 19,5% der Bevölkerung von 8.336.817 und 8,4% der Bevölkerung des Staates New York von 19,7% entspricht. 45.289. Nach den Schätzungen der Volkszählung von 2017 betrug die Bevölkerungsdichte in New York County etwa 72.918 Menschen pro Quadratmeile (28.154/km²), die höchste Bevölkerungsdichte eines beliebigen Landes in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 1910, auf dem Höhepunkt der europäischen Einwanderung nach New York, erreichte Manhattans Bevölkerungsdichte einen Höchststand von 101.548 Menschen pro Quadratmeile (39.208/km²).
Im Jahr 2006 prognostizierte das New Yorker Stadtministerium für Stadtplanung, dass die Bevölkerung Manhattans zwischen 2000 und 2030 um 289.000 Menschen ansteigen würde, was einem Anstieg von 18,8% im Laufe des Zeitraums entspricht. Seitdem erlebt Lower Manhattan jedoch einen Babyboom, der deutlich über der allgemeinen Geburtenrate in Manhattan liegt. Im Gebiet südlich von Canal Street erlebten 2010 1.086 Geburten, 12 % mehr als 2009 und mehr als doppelt so viele wie 2001. Allein der Finanzbezirk verzeichnete 2014 ein Bevölkerungswachstum von etwa 43.000, fast doppelt so viel wie bei der Volkszählung von 2000. Die Südspitze Manhattans wurde zwischen 1990 und 2014 zum am schnellsten wachsenden Teil von New York City.
Laut der American Community Survey von 2009 betrug die durchschnittliche Haushaltsgröße 2,11 und die durchschnittliche Familiengröße 3,21. Etwa 59,4% der Bevölkerung über 25 Jahren haben einen Bachelor oder einen höheren Abschluss. Etwa 27,0% der Bevölkerung sind im Ausland geboren, und 61,7% der Bevölkerung über 5 Jahre sprechen zu Hause nur Englisch. Menschen irischer Abstammung machen 7,8 % der Bevölkerung aus, während die italienischen Amerikaner 6,8 % der Bevölkerung ausmachen. Deutsche Amerikaner und Russen machen 7,2% bzw. 6,2% der Bevölkerung aus.
Manhattan ist einer der einkommensstärksten Orte in den Vereinigten Staaten mit mehr als einer Million Einwohnern. Im Jahr 2012 waren Manhattans Lebenshaltungskosten die höchsten in den Vereinigten Staaten, aber auch das Bezirk enthielt die profundeste Einkommensungleichheit des Landes. Manhattan ist auch die US-Grafschaft mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen und ist die einzige Grafschaft, deren Pro-Kopf-Einkommen im Jahr 2010 über 100.000 Dollar lag. Von 2011-2015 jedoch wurde das Pro-Kopf-Einkommen in den Volkszählungsdaten des New Yorker Bezirks 2015 in Dollar mit 64.993 Dollar verbucht, wobei das Medianeinkommen der Haushalte bei 72.871 Dollar und die Armut bei 17,6% lag. Im Jahr 2012 berichtete die New York Times, dass die Ungleichheit höher sei als in den meisten Entwicklungsländern, und erklärte: "Das reichste Fünftel der Manhattaniten machte mehr als 40 Mal so viel aus, wie das niedrigste Fünftel berichtete, eine sich vergrößernde Kluft (38 Mal im Jahr zuvor) überschritt nur ein paar Entwicklungsländer".
Religion
Im Jahr 2010 war die größte religiöse Gruppe in Manhattan die Erzdiözese von New York, mit 323.325 Katholiken, die in 109 Gemeinden verehrten, gefolgt von 64.000 orthodoxen Juden mit 77 Gemeinden, schätzungsweise 42.545 Muslimen mit 21 Kongregationen Regationen, 42.502 nichtkonfessionelle Anhänger mit 54 Gemeinden, 26.178 TEC Bischöfe mit 46 Gemeinden, 25.048 ABC-USA Baptisten mit 41 Gemeinden, 24.536 Reform Juden mit 10 Gemeinden, 23.982 Mahayana Buddhisten mit 35 Gemeinden, 10.503 PC-USA Presbyterianer mit 30 Gemeinden, und 10.268 RCA Presbyterianer mit 10 Gemeinden. Insgesamt wurden 44,0% der Bevölkerung von religiösen Kongregationen als Mitglieder beansprucht, obwohl Mitglieder historisch afroamerikanischer Konfessionen aufgrund unvollständiger Informationen unterrepräsentiert waren. Im Jahr 2014 verfügte Manhattan über 703 religiöse Organisationen, die siebzehnte aller US-Bundesstaaten.
Sprachen
Im Jahr 2010 sprachen 59,98 % (902,267) der Einwohner Manhattans im Alter von fünf Jahren und älter zu Hause nur Englisch, während 23,07 % (347,033) Spanisch sprachen, 5,33 % (80,240) Chinesisch, 2,033 % (33 %) 0,567) Französisch, 0,78% (11,776) Japanisch, 0,77% (11,517) Russisch, 0,72% (10,788) Koreanisch, 0,70% (10,496) Deutsch, 0,66% (9,86% 8) Italienisch, 0,64 % (9,555) hebräisch und 0,48 % (7,158) sprechen zu Hause afrikanische Sprachen. Insgesamt sprachen 40,02% (602.058) der Bevölkerung Manhattans im Alter von fünf Jahren und älter zu Hause eine andere Sprache als Englisch.
Eckpunkte und Architektur
Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Manhattan zählen das American Museum of Natural History, Broadway and the Theatre District, Bryant Park, Central Park, Chinatown, das Chrysler Building, Columbia University, das Empire State Building, Flatiron Building, Fulton Centre, Grand Central Terminal, Harlem und Spanish Harlem, the High Line, Koreatown, Lincoln Centre for the Performing Arts, Little Italy, Madison, Madison Square Garden, Museum Mile on Fifth Avenue (einschließlich des Metropolitan Museum of Art), New Yorker Börse an der Wall Street, New York University and the Washington Square Arch in Greenwich Village, Penn Station, Port Authority Bus Terminal, Rockefeller Center (einschließlich Radio City Music Hall), South Street Seaport, Stonewall Inn, The Battery, Times Square, Trump Tower und das The World Trade Center (einschließlich des Nationalen Museums vom 11. September und des One World Trade Centers).
Es gibt auch zahlreiche ikonische Brücken über Flüsse, die mit der Insel Manhattan verbunden sind, sowie eine wachsende Anzahl von überragenden Wolkenkratzern. Die Freiheitsstatue liegt auf einem Podest auf der Insel Liberty, einer Exklave Manhattans, und ein Teil von Ellis Island ist auch eine Exklave Manhattans. Das Stadtviertel verfügt über zahlreiche energieeffiziente, umweltfreundliche Bürogebäude, wie den Hearst Tower, das neu errichtete 7 World Trade Center und den Bank of America Tower - den ersten Wolkenkratzer, der eine Platinum LEED Zertifizierung erhalten soll.
Architekturgeschichte
Der Wolkenkratzer, der Manhattans unverwechselbare Skyline geformt hat, ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eng mit der Identität New Yorks verbunden. Von 1890 bis 1973 befand sich der Titel des größten Gebäudes der Welt ständig in Manhattan (mit einem Abstand zwischen 1894 und 1908, als der Titel von Philadelphia City Hall gehalten wurde), mit acht verschiedenen Gebäuden, die den Titel tragen. Das New York World Building on Park Row, war das erste, das den Titel im Jahr 1890 bekam, und stand 109 Fuß (94 m) bis 1955, als es abgerissen wurde, eine neue Rampe zur Brooklyn Bridge zu bauen. Das nahe gelegene Park Row Building mit seinen 29 Stockwerken und 119 m Höhe wurde 1899 zum größten Bürogebäude der Welt. Das 1908 als Sitz des gleichnamigen Nähmaschinenherstellers erbaute Singer-Gebäude mit 41 Stockwerken war bis 1967, als es zum höchsten Gebäude wurde, das je abgerissen wurde, 200 m hoch. Der Tower der Metropolitan Life Insurance Company, der 210 m (200 m) am Fuße der Madison Avenue stand, trug den Titel 1909, mit einem Turm, der an das Markuskampanile in Venedig erinnert. 1913 wurde das Woolworth-Gebäude mit seiner charakteristischen gotischen Architektur mit 241 m überschrieben. Strukturen wie das Equitable Building von 1915, das vertikal vierzig Stockwerke vom Bürgersteig entfernt liegt, führten zum Durchgang der Zoning-Entschließung von 1916, die neue Gebäude zwang, Rückschläge einzudämmen, die sich nach und nach in einem bestimmten Winkel von der Straße zurückzogen, während sie aufstiegen, um einen Blick auf den Himmel auf Straßenebene zu bewahren.
Die Roaring Twenties sahen ein Wettrennen zum Himmel, bei dem drei separate Gebäude innerhalb eines Jahres den höchsten Titel der Welt verfolgten. Als der Aktienmarkt in den Tagen vor dem Crash der Wall Street im Jahr 1929 in die Höhe schnellte, konkurrierten zwei Bauunternehmer öffentlich um die Krone. 40 Wall Street, die im Mai 1930 in nur elf Monaten als Sitz der Bank of Manhattan fertig gestellt wurde, schien den Titel auf 283 m (283 m) gesichert zu haben. An der Lexington Avenue und der 42nd Street entwickelten der Autodirektor Walter Chrysler und sein Architekt William Van Alen Pläne, das Markenzeichen des Gebäudes, 56 m hoch im Geheimen, zu errichten, wodurch das Chrysler Building auf 319 m Höhe getrieben wurde und es zum höchsten Gebäude der Welt wurde, als es 199 fertig gestellt wurde 29. Beide Gebäude wurden bald mit der Fertigstellung des 102-stöckigen Empire State Building im Mai 1931 überholt, dessen Art-Déco-Turm auf 380 m Höhe auf der Spitze des Gebäudes ragt. Der 62 m hohe Gipfel wurde später hinzugefügt, wodurch die Gesamthöhe des Gebäudes auf 443 m ansteigt.
Die ehemaligen Zwillingstürme des World Trade Center befanden sich in Lower Manhattan. Die 110-stöckigen Gebäude waren mit 417 und 415 Metern die größten der Welt von 1972 bis 1974 (ehemals als "Sears Tower" in Chicago bekannt). Ein World Trade Center, ein Ersatz für die Zwillingstürme des World Trade Center, ist derzeit das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre.
Im Jahr 1961 enthüllte die Pennsylvania Eisenbahn Pläne, den alten Penn Station abzureißen und durch einen neuen Madison Square Garden und Bürogebäude zu ersetzen. Die organisierten Proteste zielten darauf ab, die 1910 fertig gestellte Struktur von McKim, Mead & White zu bewahren, die weithin als Meisterwerk des Beaux-Arts-Stils und als eines der architektonischen Juwelen von New York City gilt. Trotz dieser Bemühungen begann der Abriss der Struktur im Oktober 1963. Der Verlust der Penn Station - von Historiker Lewis Mumford als "Akt des unverantwortlichen öffentlichen Vandalismus" bezeichnet - führte 1965 direkt zur Verabschiedung eines lokalen Gesetzes zur Gründung der New Yorker Kommission für Landschaftsschutz, die für die Bewahrung des "historischen, ästhetischen und kulturellen Erbes der Stadt" verantwortlich ist. Die durch den Untergang der Penn Station ausgelöste historische Konservierungsbewegung wurde mit der Beibehaltung von etwa einer Million Strukturen im ganzen Land, darunter über 1.000 in New York City, in Verbindung gebracht. Im Jahr 2017 wurde ein milliardenschwerer Wiederaufbau-Plan vorgestellt, um die historische Größe des Penn Station wiederherzustellen, während der Prozess der Aufwertung des Wahrzeichens als kritischer Verkehrsknotenpunkt fortgesetzt wurde.
Parkland
Parkland umfasst 17,8% des Stadtbezirks und erstreckt sich über insgesamt 1.686 ha (10,87 km2). Der 3,41 km2 große Central Park, der größte Park mit 30 % der Parklandschaft Manhattans, grenzt im Norden an die West 110th Street (Central Park North), im Westen an die Aighth Avenue (Central Park West), im Süden an die West 59th Street (Central Park South), und im Osten an der Fifth Avenue. Der von Frederick Law Olmsted und Calvert Vaux entworfene Central Park bietet ausgedehnte Wanderwege, zwei Eislaufbahnen, ein Naturschutzgebiet, mehrere Rasen und Sportanlagen sowie 21 Spielplätze und eine 9,7 km lange Straße, von der der Autoverkehr verboten ist. Obwohl ein großer Teil des Parks natürlich aussieht, ist er fast vollständig landschaftlich angelegt, und der Bau des Central Park in den 1850er Jahren war eines der umfangreichsten öffentlichen Bauprojekte der Zeit. Etwa 20.000 Arbeiter haben die Topographie erstellt, um die Pastorallandschaft im englischen Stil zu schaffen, die Olmsted und Vaux schufen wollten.
Die restlichen 70% der Parkanlage Manhattans bestehen aus 204 Spielplätzen, 251 Greenstreets, 371 Basketballplätzen und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Der nächstgrößte Park in Manhattan ist der Hudson River Park, der sich 7,2 km (7,2 km) am Hudson River erstreckt und über eine Fläche von 220 ha verfügt. Weitere wichtige Parks sind:
- Bowling Green
- Bryant Park
- City Hall Park
- DeWitt Clinton Park
- East River Greenway
- Fort Tryon Park
- Fort Washington Park
- Harlem River Park
- Holcombe Rucker Park
- Vorstellungsspielplatz
- Inwood Hill Park
- Isham Park
- J. Hood Wright Park
- Jackie Robinson Park
- Madison Square Park
- Marcus Garvey Park
- Morningside Park
- Randall's Island Park
- Riverside Park
- Sara D. Roosevelt Park
- Seward Park
- St. Nicholas Park
- Stuyvesant Square
- Der Akku
- Die hohe Linie
- Thomas Jefferson Park
- Tompkins Square Park
- Union Square Park
- Washington Square Park
Wirtschaft
Manhattan ist der Wirtschaftsmotor von New York City. 2007 entfielen auf seine 2,3 Millionen Arbeiter fast zwei Drittel aller Arbeitsplätze in New York City aus dem gesamten Großraum New York. Im ersten Quartal 2014 betrug der durchschnittliche Wochenlohn in Manhattan (New York County) 2.749 US-Dollar, was die höchste Summe unter den großen Ländern der Vereinigten Staaten darstellt. Manhattans Arbeitskräfte konzentrieren sich überwiegend auf Angestellte, wobei die Produktion beinahe ausgestorben ist. Manhattan hat auch das höchste Pro-Kopf-Einkommen aller Grafschaften in den Vereinigten Staaten.
Im Jahr 2010 stieg die Tagesbevölkerung Manhattans auf 3,94 Millionen, wobei Pendler der Bevölkerung zusammen mit Besuchern, Touristen und Pendlern netto 1,48 Millionen Menschen hinzufügten. Der Pendlerzustrom von 1,61 Millionen Arbeitern, die nach Manhattan kamen, war der größte von allen Bezirken oder Städten des Landes und mehr als das Dreifache der 480.000 Pendler, die in Washington, D.C., den zweiten Platz belegten.
Finanzsektor
Manhattans wichtigster Wirtschaftssektor liegt in seiner Rolle als Hauptquartier der US-Finanzindustrie, die als Wall Street bekannt ist. Die Wertpapierbranche des Stadtbezirks, die im August 2013 163.400 Arbeitsplätze zählte, bildet weiterhin das größte Segment des Finanzsektors der Stadt und ein wichtiger Wirtschaftsmotor für Manhattan. 2012 entfielen 5 Prozent der Arbeitsplätze im privaten Sektor in New York City, 8,5 Prozent (3,8 Milliarden US-Dollar) der Steuereinnahmen der Stadt, und 2 2 Prozent der Gesamtlöhne der Stadt inklusive einem Durchschnittsgehalt von 360.700 US$. Die Gebühren für Investmentbanken an der Wall Street beliefen sich 2012 auf insgesamt etwa 40 Milliarden US-Dollar, während im Jahr 2013 hochrangige Bankbeamte in New York City, die Risiken und Compliance-Aufgaben verwalten, jährlich bis zu 324.000 US-Dollar verdienten.
In Lower Manhattan befindet sich die New Yorker Börse (NYSE) an der Wall Street und der NASDAQ, mit 165 Broadway, die die größte und zweitgrößte Börse der Welt repräsentiert, gemessen sowohl an dem Gesamtwert des Aktienhandel als auch an der Gesamtmarktkapitalisierung ihrer börsennotierten Unternehmen im Jahr 2013. Die NYSE American (ehemals die American Stock Exchange, AMEX), New York Board of Trade und die New York Mercantile Exchange (NYMEX) befinden sich ebenfalls in der Innenstadt. Im Juli 2013 übernahm NYSE Euronext, der Betreiber der New Yorker Börse, die Verwaltung der Londoner Interbank, die von der British Bankers Association (British Bankers Association) angebotene Kurse.
Unternehmenssektor
New York City beherbergt den größten Firmensitz einer Stadt in den Vereinigten Staaten, die überwältigende Mehrheit in Manhattan. Manhattan hatte 2018 über 50 Millionen Quadratfuß (46,5 Millionen m2) Büroflächen, was es zum größten Büromarkt der Vereinigten Staaten machte, während Midtown Manhattan mit 400 Millionen Quadratfuß (37,2 Millionen m2) im Jahr 2018 das größte zentrale Geschäftsviertel ist die Welt. New Yorks Rolle als weltweit führendes Zentrum für die Werbebranche wird metonym als "Madison Avenue" dargestellt.
Technologie und Biotechnologie
Silicon Alley, mit Sitz in Manhattan, hat sich zu einem Metonym für den Bereich entwickelt, der die Hightech-Industrien der Großstadt New York umfasst, darunter das Internet, neue Medien, Telekommunikation, digitale Medien, Softwareentwicklung, Biotechnologie, Spieledesign, Finanztechnologie (Fintech) und andere Bereiche der Informationstechnologie, die von den unternehmerischen Ökosystem- und Risikokapitalinvestitionen des Gebiets unterstützt werden. Im Jahr 2014 waren in New York 300.000 Mitarbeiter im Technologiesektor beschäftigt. Im Jahr 2015 hat Silicon Alley über 7,3 Milliarden US-Dollar an Risikokapitalinvestitionen erwirtschaftet, die zumeist in Manhattan sowie in Brooklyn, Queens und anderswo in der Region angesiedelt waren. Hochtechnologiefirmen und Arbeitsplätze wachsen in Manhattan und überall in New York City, unterstützt durch das Aufkommen der Stadt als globaler Knotenpunkt von Kreativität und Unternehmertum, sozialer Toleranz und ökologischer Nachhaltigkeit, sowie durch New Yorks Position als führendes Internet-Drehkreuz und Telekommunikationszentrum in Nordamerika, einschließlich seiner Nähe zu mehreren transatlantischen Glasfaserkanälen, der intellektuellen Hauptstadt der Stadt und seiner umfassenden drahtlosen Außenverbindung. Verizon Communications, mit Hauptsitz in der 140 West Street in Lower Manhattan, befand sich 2014 in den letzten Etappen eines Aufbaus der fiberoptischen Telekommunikation in ganz New York City im Ausmaß von 3 Milliarden US-Dollar. Im Oktober 2014 war New York City mit 300.000 Mitarbeitern im Technologiesektor vertreten, wobei ein erheblicher Teil in Manhattan beschäftigt war. Der Technologiesektor expandiert seit 2010 in ganz Manhattan.
Der Biotechnologiesektor wächst in Manhattan aufgrund der Stärke der Stadt in der wissenschaftlichen Forschung und der öffentlichen und kommerziellen Unterstützung. Bis Mitte 2014 hatte Accelerator, eine Biotech-Investmentfirma, mehr als 30 Millionen US-Dollar von Investoren, darunter Eli Lilly und Company, Pfizer und Johnson & Johnson, für die Erstfinanzierung zur Gründung biotechnologischer Start-ups im Alexandria Center for Life Science, das mehr als 700.000 Quadratmeter umfasst (600 2) an der East 29th Street und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Unternehmern im Zentrum und mit den nahegelegenen akademischen, medizinischen und Forschungseinrichtungen. Die Early Stage Life Sciences Funding Initiative der New York City Economic Development Corporation und ihre Risikokapitalpartner, darunter Celgene, General Electric Ventures und Eli Lilly, haben mindestens 100 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt, um 15 bis 20 Projekte in Biowissenschaften und Biotechnologie zu unterstützen. Im Jahr 2011, Bürgermeister Michael R. Bloomberg hatte seine Entscheidung für die Cornell University und das Technion-Israel Institute of Technology angekündigt, auf der Roosevelt Island, Manhattan, eine 2 Milliarden Dollar schwere Hochschule für Angewandte Wissenschaften zu bauen, um New York City zur weltweit führenden Technologiehauptstadt zu machen.
Tourismus
Der Tourismus ist für Manhattans Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, und die Wahrzeichen Manhattans stehen im Mittelpunkt der New Yorker Touristen, die 2017 einen achten jährlichen Rekord von rund 62,8 Millionen Besuchern verzeichnen. Laut The Broadway League verkauften Sendungen am Broadway in der Saison 2013-2014 rund 1,27 Milliarden US-Dollar an Tickets, was einem Anstieg von 11,4% gegenüber 1,139 Milliarden US-Dollar in der Saison 2012-2013 entspricht. 2013-2014 lag die Zahl der Teilnehmer bei 12,21 Millionen, was einem Anstieg von 5,5 % gegenüber den 11,57 Millionen in der Saison 2012-2013 entspricht. Im Juni 2016 verfügte Manhattan über fast 91.500 Hotelzimmer, das sind 26 % mehr als 2010.
Immobilien
Immobilien sind eine wichtige Kraft in Manhattans Wirtschaft, und auch die der Stadt, da der Gesamtwert aller Immobilien in New York City für das Geschäftsjahr 2015 auf 914,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde. Manhattan beherbergt seit jeher einige der wertvollsten Immobilien der Nation und der Welt, darunter das Time Warner Center, das 2006 mit 1,1 Milliarden US-Dollar den höchsten Marktwert in der Stadt hatte und im Oktober 2014 von der Waldorf Astoria New York übertroffen werden sollte, die zum teuersten Hotel aller Zeiten wurde nach dem Kauf durch die in China ansässige Anbang Insurance Group für 1,95 Milliarden US$. Als am 2. Juli 2007 die 450 Park Avenue für 510 Millionen US-Dollar, etwa 1.589 US-Dollar pro Quadratfuß (17.104 US-Dollar pro Quadratfuß) verkauft wurde, brach sie den kaum monatigen Rekord für ein amerikanisches Bürogebäude von 1.476 US-Dollar pro Quadratfuß (15 US$ 660 Madison Avenue). Im Jahr 2014 beherbergte Manhattan sechs der zehn Top-Postleitzahlen in den Vereinigten Staaten, gemessen am Median-Immobilienpreis. Im Jahr 2019 ereignete sich der teuerste Immobilienverkauf in den Vereinigten Staaten in Manhattan zu einem Verkaufspreis von 238 Millionen US-Dollar für ein 24.000 m² großes Penthouse mit 2200 m2 Aussicht auf den Central Park.
Manhattan hatte 2013 etwa 50 Millionen Quadratfuß Bürofläche (48,1 Millionen m²) und war damit der größte Büromarkt der Vereinigten Staaten. Midtown Manhattan ist das größte zentrale Geschäftsviertel der Nation, das auf Büroflächen basiert, während Lower Manhattan der drittgrößte ist (nach Chicagos Loop).
Medien
News
Manhattan wird von den wichtigsten Tageszeitungen in New York City bedient, darunter The New York Times, New York Daily News und New York Post, die alle ihren Hauptsitz im Stadtteil haben. Die größte Tageszeitung des Landes, das Wall Street Journal, ist ebenfalls dort ansässig. Zu den weiteren Tageszeitungen zählen AM New York und The Villager. Die New York Amsterdam News mit Sitz in Harlem ist eine der führenden afrikanischen amerikanischen Wochenzeitungen in den Vereinigten Staaten. Die Village Voice, historisch die größte alternative Zeitung in den Vereinigten Staaten, kündigte 2017 an, die Veröffentlichung ihrer Druckausgabe einzustellen und in ein vollständig digitales Unterfangen umzuwandeln.
Fernsehen, Radio, Film
Die Fernsehindustrie entwickelte sich in Manhattan und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Wirtschaft des Stadtteils. Die vier großen amerikanischen Rundfunknetze ABC, CBS, NBC und Fox sowie Univision haben ihren Hauptsitz in Manhattan, ebenso wie viele Kabelkanäle wie MSNBC, MTV, Fox News, HBO und Comedy Central. 1971 wurde WLIB New Yorks erster schwarzer Radiosender und begann 1949 Sendungen, die auf die afroamerikanische Gemeinschaft ausgerichtet waren. WQHT, auch bekannt als Hot 97, behauptet, die führende Hip-Hop-Station in den Vereinigten Staaten zu sein. WNYC, bestehend aus einem AM- und FM-Signal, hat das größte öffentliche Radiopublikum des Landes und ist das meistbesuchte kommerzielle oder nicht-kommerzielle Radiosender in Manhattan. Die WBAI mit ihrer Nachrichten- und Informationsprogrammierung ist einer der wenigen sozialistischen Radiostationen in den Vereinigten Staaten.
Der älteste öffentlich zugängliche TV-Kabelfernsehkanal in den Vereinigten Staaten ist das Manhattan Neighborhood Network, das 1971 gegründet wurde und eklektische lokale Programme anbietet, die von einer Jazzstunde über Arbeitsfragen bis hin zu Fremdsprachen und religiöser Programmierung reichen. NY1, der lokale Nachrichtenkanal von Time Warner Cable, ist bekannt für seine erfolgreiche Berichterstattung über das Rathaus und die Landespolitik.
Bildung
Die Ausbildung in Manhattan wird von einer großen Anzahl öffentlicher und privater Einrichtungen angeboten. Öffentliche Schulen in der Gemeinde werden vom New Yorker Bildungsministerium betrieben, dem größten öffentlichen Schulsystem der Vereinigten Staaten. Zu den Charterschulen zählen die Erfolgsakademie Harlem 1 bis 5, die Erfolgsakademie Oberwesten und die Public Prep.
In Manhattan befinden sich einige bedeutende öffentliche Schulen der Stadt, darunter die Beacon High School, die Stuyvesant High School, Fiorello H. LaGuardia High School, High School of Fashion Industries, Eleanor Roosevelt High School, NYC Lab School, Manhattan Centre for Science and Mathematics, Hunter College High School und High School for Mathe, Science and Engineering am City College. Bard High School Early College, eine Hybridschule, die vom Bard College gegründet wurde, dient Schülern aus der ganzen Stadt.
Viele private Vorbereitungsschulen befinden sich auch in Manhattan, darunter die Brearley School der Upper East Side, die Dalton School, die Browning School, Spence School, Chapin School, Nightingale-Bamford School, das Konvent des Heiligen Herzens, die Hewitt School, die Saint-David's School, die Loyola School und die Regis High School. Die Upper West Side beherbergt die Collegiate School and Trinity School. Im Stadtteil befinden sich auch die Manhattan Country School, die Trevor Day School und die International School der Vereinten Nationen.
Ausgehend von Daten aus der American Community Survey 2011-2015 haben 59,9% der Einwohner Manhattans über 25 Jahre einen Bachelor-Abschluss. Im Jahr 2005 waren etwa 60% der Einwohner Hochschulabsolventen und etwa 25% hatten einen fortgeschrittenen Abschluss erworben, was Manhattan zu einer der dichtesten Bevölkerungsschichten des Landes mit hohem Bildungsniveau machte.
Manhattan verfügt über verschiedene Colleges und Universitäten, darunter die Columbia University (und ihr angeschlossenes Barnard College), die Cooper Union, das Marymount Manhattan College, das New York Institute of Technology, die New York University (NYU), die Juilliard School, die Pace University, das Berkeley College, die New School, die Yeshiva University und einen Campus der Fordham University. Zu den weiteren Schulen zählen das Bank Street College of Education, das Boricua College, das jüdische Theologische Seminar Amerikas, die Manhattan School of Music, das Metropolitan College of New York, die Parsons School of Design, die School of Visual Arts, das Touro College und das Union Theological Seminary. Mehrere andere private Institutionen sind in Manhattan präsent, darunter das Mercy College, die St. John's University, das College of New Rochelle, das King's College und das Pratt Institute. Cornell Tech entwickelt sich auf der Insel Roosevelt.
Die City University of New York (CUNY), das kommunale College-System von New York City, ist das größte städtische Universitätssystem in den Vereinigten Staaten und bedient mehr als 226.000 Studierende und eine ungefähr gleich hohe Anzahl von Erwachsenen-, Fortbildungs- und Berufskursen. Ein Drittel der Studierenden in New York City absolviert CUNY, und die Einrichtung schließt etwa die Hälfte aller Studierenden in New York City ein. Zu den CUNY-höheren Colleges in Manhattan gehören: Baruch College, City College of New York, Hunter College, John Jay College of Criminal Justice und das CUNY Graduate Centre (Graduate Studies und Doktorand Grants Institution). Das einzige CUNY-Community College in Manhattan ist das Borough of Manhattan Community College. Die State University of New York wird durch das Fashion Institute of Technology, die State University of New York State College of Optometry und die Stony Brook University - Manhattan vertreten.
Manhattan ist ein weltweites Zentrum für Ausbildung und Ausbildung in Medizin und Biowissenschaften. Die Stadt als Ganzes erhält die zweithöchste jährliche Finanzierung von den National Institutes of Health unter allen US-Städten, von denen der Großteil an Manhattans Forschungseinrichtungen geht, darunter das Sloan-Kettering Cancer Centre, die Rockefeller University, die Mount Sinai School of Medicine, das Columbia University College of Physicians and Chirgeons, das Weill Cornell Medical College und die New York University School of Medicine.
Manhattan wird von der New York Public Library bedient, die über die größte Sammlung aller öffentlichen Bibliotheken des Landes verfügt. Die fünf Einheiten der Zentralbibliothek - die Bibliothek Mid-Manhattan, die Bibliothek der 53. Straße, die New Yorker Bibliothek für darstellende Künste, Andrew Heiskell Braille und die Talking Book Library sowie die Wissenschafts-, Industrie- und Wirtschaftsbibliothek - befinden sich alle in Manhattan. Mehr als 35 weitere Zweigbibliotheken befinden sich im Stadtteil.
Kultur und zeitgenössisches Leben
Manhattan ist die Stadt, die von Gebietsfremden am engsten mit New York City verbunden ist. Auf regionaler Ebene beschreiben die Bewohner des Großstadtviertels New York City, darunter auch die Einheimischen der New Yorker Stadtgemeinden außerhalb Manhattans, eine Reise nach Manhattan oft als "Reise in die Stadt". Der Journalist Walt Whitman bezeichnete die Straßen Manhattans als von "eiligen, fieberhaften, elektrischen Massen" durchquert.
Manhattan war Schauplatz vieler bedeutender amerikanischer Kulturbewegungen. Im Jahr 1912 marschierten etwa 20.000 Arbeiter, ein Viertel davon Frauen, auf dem Park des Washington Square, um dem Feuer der Triangle Shirtwaist Factory zu gedenken, bei dem am 25. März 1911 146 Arbeiter ums Leben kamen. Viele der Frauen trugen eine Bluse an der Vorderseite, wie sie von der Triangle Shirtwaist Company hergestellt wurde. Dieser Kleidungsstil wurde zur Uniform der arbeitenden Frau und zum Symbol der Befreiung der Frauen, was die Allianz von Arbeits- und Wahlbewegungen widerspiegelt.
Die Harlem Renaissance in den 1920er Jahren gründete den afroamerikanischen literarischen Kanon in den Vereinigten Staaten und führte die Schriftsteller Langston Hughes und Zora Neale Hurston ein. Manhattans lebendige visuelle Kunstszene in den 1950er und 1960er Jahren war ein Zentrum der amerikanischen Pop-Art-Bewegung, die Giganten wie Jasper Johns und Roy Lichtenstein zur Welt brachte. Zu der Pop-Art-Bewegung in der Innenstadt der späten 1970er Jahre zählte der Künstler Andy Warhol und Clubs wie Serendipity 3 und Studio 54, wo er sich sozialisierte.
Das Broadway Theater gilt oft als die höchste professionelle Form des Theaters in den Vereinigten Staaten. In einem der 39 größeren professionellen Theater mit mindestens 500 Sitzplätzen werden Spielen und Musicals inszeniert, fast alle am und um den Times Square. In den Off-Broadway-Theatern finden Veranstaltungen mit 100 bis 500 Sitzplätzen statt. Das Lincoln Centre for the Performing Arts, das den Lincoln Square an der Upper West Side von Manhattan verankert, beherbergt 12 einflussreiche Kunstorganisationen, darunter die Metropolitan Opera, die New Yorker Stadtoper, die New Yorker Philharmoniker und das New Yorker City Ballet, das Vivian Beaumont Theater, die Juilliard School, Jazz at Lincoln Centre und Alicia ce Tully Hall. Auf den Straßen Manhattans sind Künstler mit unterschiedlichen Fähigkeiten allgegenwärtig.
Manhattan beherbergt auch einige der umfangreichsten Kunstsammlungen der Welt, sowohl zeitgenössische als auch klassische Kunst, wie das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art (MoMA), die Frick Collection, das Whitney Museum of American Art und das von Frank Lloyd Wright entworfene Guggenheim Museum. Die Upper East Side hat viele Kunstgalerien, und das Stadtviertel Chelsea ist bekannt für seine mehr als 200 Kunstgalerien, in denen moderne Kunst von aufstrebenden und etablierten Künstlern zu finden ist. Viele der lukrativsten Kunstauktionen der Welt finden in Manhattan statt.
Manhattan ist das Zentrum der LGBT-Kultur in New York City. Das Stadtviertel wird weithin als Wiege der modernen LGBTQ-Bewegung gefeiert, mit der Gründung der Stonewall-Riots im Greenwich Village in Lower Manhattan im Juni 1969 - weithin als das wichtigste Ereignis angesehen wird, das zur Schwulenbefreiungsbewegung und zum modernen Kampf für LGBT-Rechte in den Vereinigten Staaten führt. Mehrere homosexuelle Dörfer haben sich entwickelt, die die Länge des Ortes von der Lower East Side, East Village und Greenwich Village, über Chelsea und Hell's Kitchen, uptown bis Morningside Heights überspannt haben. Der alljährlich stattfindende New Yorker City Pride March (oder Gay Pride Parade) durchquert die Fifth Avenue südwärts und endet im Greenwich Village. die Manhattan-Parade rivalt mit der Sao Paulo Gay Pride Parade als der größten Parade der Welt, die Zehntausende von Teilnehmern und Millionen von Gehsteig-Zuschauer pro Juni. Stonewall 50 - Der Weltpride NYC 2019 war das größte internationale Pride-Fest der Geschichte, das vom Heritage of Pride produziert wurde und durch eine Partnerschaft mit der LGBT-Abteilung des I NY-Programms ergänzt wurde. Mit 150.000 Teilnehmern und fünf Millionen Zuschauer zum 50. Jahrestag des Aufstands in Stonewall Allein in Manhattan.
Das Stadtviertel hat einen Platz in mehreren amerikanischen Idiomen. Die Formulierung New Yorker Minute soll eine extrem kurze Zeit wie einen Augenblick vermitteln, manchmal in hyperbolischer Form, wie in "vielleicht schneller, als man für möglich halten würde", in Bezug auf das schnelle Tempo des Lebens in Manhattan. Der Ausdruck "Schmelztiegel" wurde erstmals in der Bevölkerung prägt, um die dicht besiedelten Wohnviertel von Immigranten an der Lower East Side in Israel zu beschreiben. Zangwill' Stück The Melting Pot, eine Adaption von William Shakespeares Romeo und Julia, das 1908 von Zangwill in New York City aufgestellt wurde. Das ikonische Flatiron-Gebäude soll die Quelle der Phrase "23 skidoo" oder Schrott gewesen sein, aus dem, was Bullen an Männern schrien, die versuchten, Einblicke in die Kleider von Frauen zu erhalten, die von den Winden, die durch das dreieckige Gebäude geschaffen wurden, in die Luft gejagt wurden. Der "Big Apple" stammt aus den 1920er Jahren, als ein Reporter den Begriff von New Orleans Stachelhand hörte, um sich auf die Pferderennen in New York City zu beziehen, und seine Rennkolonne "Around The Big Apple" nannte. Jazzmusiker bezeichnen die Stadt als Jazzhauptstadt der Welt, und eine Werbekampagne des New Yorker Konvents und des Visitors Bureau aus den 1970er Jahren trug dazu bei, den Begriff zu popularisieren. Manhattan, Kansas, eine Stadt mit 53.000 Einwohnern, wurde von New Yorker Investoren nach dem Stadtbezirk benannt und trägt den Spitznamen "kleiner Apfel".
Manhattan ist bekannt für seine Straßenparaden, die ein breites Themenspektrum begehen, darunter Feiertage, Nationalitäten, Menschenrechte und die Siege der Meisterschaften der großen Liga-Sportmannschaft. Die Mehrheit der Paraden in New York City mit höherem Profil finden in Manhattan statt. Die Hauptausrichtung der jährlichen Straßenparaden ist typischerweise von Norden nach Süden, die entlang der Hauptstraßen laufen. Die alljährliche Macy's Thanksgiving Day Parade ist die größte Parade der Welt, die am Central Park beginnt und sich südlich zum Herald Square, einem der bedeutendsten Geschäfte von Macy, weiterentwickelt. die parade wird weltweit auf telekasten gesehen und zieht Millionen von zuschauern persönlich an. Weitere bemerkenswerte Paraden sind die jährliche St. Patrick's Day Parade im März, die New Yorker City Pride Parade im Juni, die Halloween Parade im Greenwich Village im Oktober und zahlreiche Paraden, die an die Unabhängigkeitstage vieler Nationen erinnern. Ticker-Tapes-Paraden, die Meisterschaften der Sportteams feiern, sowie andere heldenhafte Errungenschaften marschieren nordwärts entlang des Canyons der Helden am Broadway vom Bowling Green zum Rathauspark in Lower Manhattan. Die New York Fashion Week, die an verschiedenen Orten in Manhattan abgehalten wird, ist ein hochkarätiges halbjährliches Ereignis mit Modellen, die die neuesten Schränke zeigen, die von bekannten Modedesignern weltweit geschaffen wurden, bevor diese Mode auf dem Einzelhandelsmarkt vorankommt.
Sport
Manhattan ist die Heimat der New Yorker Messer der NBA und der New Yorker Rangers des NHL, die beide ihre Heimspiele im Madison Square Garden spielen, der einzigen großen professionellen Sportarena in der Gemeinde. Der Garten beherbergte während der Saison 2017 auch die New York Liberty des WNBA, aber das Hauptheim dieses Teams ist jetzt das Westchester County Center in White Plains, New York. Die New York Jets schlugen ein West Side Stadion für ihr Heimatfeld vor, aber der Vorschlag wurde schließlich im Juni 2005 besiegt und sie spielen nun im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey.
Manhattan ist der einzige Stadtteil in New York, der kein professionelles Baseballfranchise hat. Die Bronx hat die Yankees (American League) und Queens hat die Mets (National League) der Major League Baseball. Die kleine Baseball-Liga Brooklyn-Zyklone, die mit den Mets verbunden sind, spielen in Brooklyn, während die Staten Island Yankees, die mit den Yankees verbunden sind, in Staten Island spielen. Allerdings spielten drei der vier großen Baseballteams der Liga in New York City in Manhattan. Das ursprüngliche Baseballteam der New Yorker Giants spielte 1883 in den verschiedenen Inkarnationen der Polo Grounds in der 155th Street und der Achtth Avenue - außer 1889, als sie sich zwischen Jersey City und Staten Island aufteilten und 1911 im Hilltop Park spielten - bis sie nach Kalifornien fuhren die Brooklyn Dodgers nach der Saison 1957. Die New York Yankees gründeten ihre Franchise als Highlander, benannt nach dem Hilltop Park, wo sie von ihrer Gründung 1903 bis 1912 gespielt haben. Die Mannschaft zog mit der Saison 1913 auf die Polo Grounds, wo sie offiziell die New Yorker Yankees hießen, bis sie dort blieben, bis sie 1923 über den Harlem River nach Yankee Stadium zogen. Die New York Mets spielten 1962 und 1963 in den Polo Grounds, ihren ersten beiden Saisons, bevor das Shea Stadion 1964 fertig gestellt wurde. Nachdem die Mets abzogen, wurde der Polo Grounds im April 1964 abgerissen und durch öffentliche Wohnungen ersetzt.
Die erste nationale Basketballmeisterschaft auf College-Ebene, das National Invitation Tournament, wurde 1938 in New York abgehalten und bleibt in der Stadt. Die New Yorker Knicks spielten 1946 als eines der ursprünglichen Teams der National Basketball Association und spielten ihre ersten Heimspiele im 69. Regiment Armory, bevor sie den Madison Square Garden zu ihrem festen Zuhause machten. Die New York Liberty der WNBA teilte den Garten mit den Knicks von ihrer Gründung im Jahr 1997 als eines der ursprünglichen acht Teams der Liga während der Saison 2017, nach der das Team fast seinen gesamten Heimplan nach White Plains in Westchester County verlagerte. Rucker Park in Harlem ist ein Spielplatz, bekannt für seinen Streetball-Stil, wo viele NBA-Athleten in der Sommerliga gespielt haben.
Obwohl die beiden Fußballmannschaften von New York City heute über den Hudson River im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey spielen, spielten beide Teams im Polo Grounds. Die New Yorker Giganten spielten Seite an Seite mit ihren Baseballnamen von der Zeit an, als sie 1925 in die National Football League eintraten, bis sie 1956 das Yankee Stadion überquerten. Die New Yorker Jets, ursprünglich als die Titans von New York bekannt, begannen 1960 im Polo Grounds und blieben vier Saisons dort, bevor sie 1964 in Queens im Shea Stadium zu den Mets kamen.
Die New York Rangers der National Hockey League haben seit der Gründung der Mannschaft in der Saison 1926-1927 an den verschiedenen Orten des Madison Square Garden gespielt. Die Rangers wurden von den New Yorker Amerikanern, die in der vorigen Saison im Garten spielten, vorweggenommen, bis das Team nach der NHL-Saison 1941-1942 zusammenfiel, einer Saison, die es im Garten als die Brooklyn Amerikaner spielte.
Der New Yorker Kosmos der Nordamerikanischen Fußball League spielte ihre Heimspiele im Downing Stadium für zwei Saisons, beginnend 1974. Der Spielplatz und die Einrichtungen des Downing Stadions waren jedoch in einem unbefriedigenden Zustand, und als die Popularität der Mannschaft wuchs, verließen sie auch das Yankee Stadion und dann das Giants Stadion. Das Stadion wurde 2002 abgerissen, um Platz für das 45 Millionen Dollar schwere Stadion Icahn mit 4.754 Sitzen zu schaffen, das eine 400 m lange olympische Laufbahn aufweist und als Teil des Erbes von Pelé und des Kosmos ein von der FIFA genehmigtes Fußballstadion umfasst, in dem die 48 Jugendteams eines Fußballstadions zusammenkommen Fußballclub Manhattan.
Regierung
Seit der Konsolidierung New Yorks im Jahr 1898 wird Manhattan von der New Yorker Stadtcharta regiert, die seit ihrer Überarbeitung im Jahr 1989 ein starkes System des Bürgermeisterrates vorsieht. Die zentrale New Yorker Stadtregierung ist verantwortlich für öffentliche Bildung, Strafvollzugsanstalten, Bibliotheken, öffentliche Sicherheit, Freizeiteinrichtungen, sanitäre Einrichtungen, Wasserversorgung und Sozialdienste in Manhattan.
Das Büro des Bürgerpräsidenten wurde 1898 durch die Konsolidierung gegründet, um die Zentralisierung mit den lokalen Behörden in Einklang zu bringen. Jeder Bezirkspräsident hatte eine mächtige administrative Rolle, die sich aus der Abstimmung über den New Yorker Vorstand für die Stadtverwaltung ergab, der für die Erstellung und Genehmigung des städtischen Haushalts und der Vorschläge für die Landnutzung verantwortlich war. Im Jahr 1989 erklärte der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten den Vorstand für verfassungswidrig, weil Brooklyn, die bevölkerungsreichste Gemeinde, im Vorstand nicht wirksamer vertreten war als Staten Island, die am wenigsten bevölkerte Gemeinde, was einen Verstoß gegen die vierzehnte Zusatzklausel des Gleichheitsschutzes gemäß der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 1964 "Ein Mann, eine Stimme" darstellt.
Seit 1990 fungiert der größtenteils machtlose Borough President als Fürsprecher für die Gemeinde bei den Bürgermeisterorganisationen, dem Stadtrat, der Regierung des Staates New York und den Unternehmen. Manhattans derzeitiger Präsident im Bezirk Borough ist Gale Brewer, der im November 2013 mit 82,9% der Stimmen als Demokrat gewählt wurde. Brewer ersetzte Scott Stringer, der später New York City Comptroller wurde.
Cyrus Vance Jr., ein Demokrat, ist seit 2010 der Bezirksstaatsanwalt von New York County. Manhattan hat zehn Stadtratsmitglieder, das drittgrößte Kontingent unter den fünf Bezirken. Es hat auch zwölf Verwaltungsbezirke, die jeweils von einem Gemeinderat bedient werden. Die Gemeinschaftsausschüsse sind repräsentative Gremien, die Beschwerden einreichen und als Befürworter der lokalen Bevölkerung fungieren.
Als Gastgeber der Vereinten Nationen ist die Gemeinde Sitz des größten internationalen konsularischen Korps der Welt, das 105 Konsulate, Generalkonsulate und Ehrenkonsulate umfasst. Es ist auch die Heimat des New Yorker Rathauses, dem Sitz der Regierung von New York City, wo sich der Bürgermeister von New York City und der New Yorker Stadtrat befinden. Das Personal des Bürgermeisters und dreizehn Gemeindeämter befinden sich im nahegelegenen Stadtgebäude von Manhattan, das 1914 fertig gestellt wurde und eines der größten Regierungsgebäude der Welt ist.
Jahr | Republikaner / Whig | demokratisch | Dritte | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Nein. | % | Nein. | % | Nein. | % | |
2020 | 65.001 | 14,49% | 377.605 | 84,16% | 6.053 | 1,35% |
2016 | 64.930 | 9,71% | 579.013 | 86,56% | 24.997 | 3,74% |
2012 | 89.559 | 14,92% | 502.674 | 83,74% | 8.058 | 1,34% |
2008 | 89.949 | 13,47% | 572.370 | 85,70% | 5.566 | 0,83 % |
2004 | 107.405 | 16,73% | 526.765 | 82,06% | 7.781 | 3,21% |
2000 | 82.113 | 14,38% | 454.523 | 79,60% | 34.370 | 6,02% |
1996 | 67.839 | 13,76% | 394.131 | 79,96% | 30.929 | 6,27% |
1992 | 84.501 | 15,88% | 416.142 | 78,20% | 31.475 | 5,92% |
1988 | 115.927 | 22,89% | 385.675 | 76,14% | 4.949 | 0,98% |
1984 | 144.281 | 27,39% | 379.521 | 72,06% | 2.869 | 0,54 % |
1980 | 115.911 | 26,23% | 275.742 | 62,40% | 50.245 | 11,37% |
1976 | 117.702 | 25,54% | 337.438 | 73,22% | 5.698 | 1,24% |
1972 | 178.515 | 33,38% | 354.326 | 66,25% | 2.022 | 0,38 % |
1968 | 135.458 | 25,59% | 370.806 | 70,04% | 23.128 | 4,37% |
1964 | 120.125 | 19,20% | 503.848 | 80,52% | 1.746 | 0,28 % |
1960 | 217.271 | 34,19% | 414.902 | 65,28% | 3.394 | 0,53 % |
1956 | 300.004 | 44,26% | 377.856 | 55,74% | 0 | 0,00% |
1952 | 300.284 | 39,30% | 446.727 | 58,47% | 16.974 | 2,22% |
1948 | 241.752 | 32,75% | 380.310 | 51,51% | 116.208 | 15,74% |
1944 | 258.650 | 33,47% | 509.263 | 65,90% | 4.864 | 0,63 % |
1940 | 292.480 | 37,59% | 478.153 | 61,45% | 7.466 | 0,96 % |
1936 | 174.299 | 24,51% | 517.134 | 72,71% | 19.820 | 2,79% |
1932 | 157.014 | 27,78% | 378.077 | 66,89% | 30.114 | 5,33% |
1928 | 186.396 | 35,74% | 317.227 | 60,82% | 17.935 | 3,44% |
1924 | 190.871 | 41,20% | 183.249 | 39,55% | 89.206 | 19,25% |
1920 | 275.013 | 59,22% | 135.249 | 29,12% | 54.158 | 11,66% |
1916 | 113.254 | 42,65% | 139.547 | 52,55% | 12.759 | 4,80% |
1912 | 63.107 | 18,15% | 166.157 | 47,79% | 118.391 | 34,05% |
1908 | 154.958 | 44,71% | 160.261 | 46,24% | 31.393 | 9,06% |
1904 | 155.003 | 42,11% | 189.712 | 51,54% | 23.357 | 6,35% |
1900 | 153.001 | 44,16% | 181.786 | 52,47% | 11.700 | 3,38% |
1896 | 156.359 | 50,73% | 135.624 | 44,00% | 16.249 | 5,27% |
1892 | 98.967 | 34,73% | 175.267 | 61,50% | 10.750 | 3,77% |
1888 | 106.922 | 39,20% | 162.735 | 59,67% | 3.076 | 1,13% |
1884 | 90.095 | 39,54% | 133.222 | 58,47% | 2.530 | 1,99% |
1844 | 26.385 | 48,15% | 28.296 | 51,64% | 117 | 0,21 % |
Politik
Die Demokratische Partei hat die meisten öffentlichen Ämter. Eingetragene Republikaner sind eine Minderheit im Bezirk und stellen seit April 2016 9,88% der Wähler. Die registrierten Republikaner sind mehr als 20% der Wähler nur in den Nachbarschaften der Upper East Side und des Finanzviertels seit 2016. 68,41% der Wähler waren Demokraten, während 17,94% der Wähler nicht in Verbindung standen.
Seit 1924, als Calvin Coolidge die Mehrheit der Stimmen des New Yorker County gegen den Demokraten John W. Davis gewann, hat kein Republikaner die Präsidentschaftswahl in Manhattan gewonnen, 41,20%-39,55%. Warren G. Harding war der jüngste republikanische Präsidentschaftskandidat, der mit 59,22% der Stimmen von 1920 die Mehrheit der Stimmen in Manhattan gewann. Bei den Präsidentschaftswahlen 2004 erhielt der Demokrat John Kerry 82,1% der Stimmen in Manhattan und der Republikaner George W. Bush 16,7%. Die Provinz ist die wichtigste Finanzierungsquelle für Präsidentschaftskampagnen in den Vereinigten Staaten. 2004 waren dort sechs der sieben besten ZIP-Codes der Nation für politische Beiträge zu finden. Der oberste ZIP-Code, 10021 auf der obersten Ostseite, brachte das meiste Geld für die US-Präsidentschaftswahlen für alle Präsidentschaftskandidaten, einschließlich Kerry und Bush während der Wahlen 2004.
Vertreter im US-Kongress
Im Jahr 2018 waren vier Demokraten im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten in Manhattan vertreten.
- Nydia Velázquez (erstmals 1992 gewählt) repräsentiert den 7. Kongressbezirk von New York, zu dem auch die Lower East Side und Alphabet City gehören. Der Stadtteil umfasst auch das Zentrum und den Westen von Brooklyn und einen kleinen Teil von Queens.
- Jerrold Nadler (der 1992 zum ersten Mal gewählt wurde) repräsentiert New Yorks 10. Kongressviertel, zu dem die Viertel West Side von Battery Park City, Chelsea, Chinatown, das Finanzviertel, Greenwich Village, Hell's Kitchen, SoHo, Tribeca und die Upper West Side gehören. Der Bezirk umfasst auch den Südwesten von Brooklyn.
- Carolyn Maloney (erstmals 1992 gewählt) repräsentiert das 12. Kongressviertel von New York, zu dem die Viertel East Side, Gramercy Park, Kips Bay, Midtown Manhattan, Murray Hill, Roosevelt Island, Turtle Bay, Upper East Side und der größte Teil der Lower East Side und des East Village zählen. Der Stadtteil umfasst auch die westlichen Königreiche.
- Adriano Espaillat (erstmals 2016 gewählt) repräsentiert New Yorks 13. Kongressviertel, zu dem die Stadtteile Ost-Manhattan, Harlem, Inwood, Marble Hill, Washington Heights und Teile der Morningside Heights sowie ein Teil der Nordwestbronx zählen.
Bundesamt
Die Post der Vereinigten Staaten in Manhattan ist in den USA tätig. Das James Farley Post Office an der 421 Eighth Avenue in Midtown Manhattan, zwischen der 31st Street und der 33rd Street, ist die wichtigste Post von New York City. Sowohl das United States District Court for the Southern District of New York als auch das United States Court of Appeals for the Second Circuit befinden sich am Foley Square in Lower Manhattan, und der US-Staatsanwalt und andere Bundesämter und -agenturen unterhalten ihre Standorte in diesem Gebiet.
Kriminalität und öffentliche Sicherheit
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Vereinigten Staaten zu einem Magneten für Einwanderer, die der Armut in ihren Heimatländern entkommen wollen. Nach ihrer Ankunft in New York lebten viele Neuankömmlinge in den Slums des Viertels Five Points, einem Gebiet zwischen Broadway und Bowery, nordöstlich von New York City Hall. In den 1820er Jahren beherbergte die Gegend viele Glücksspielgärten und Bordelle und war als gefährlicher Ort bekannt. 1842 besuchte Charles Dickens die Gegend und war entsetzt über die entsetzlichen Lebensbedingungen, die er gesehen hatte. Das Gebiet war so berüchtigt, dass es sogar die Aufmerksamkeit von Abraham Lincoln erregte, der das Gebiet besuchte, bevor er 1860 seine Rede von der Cooper Union hielt. Die vorwiegend irische Fünf-Punkte-Gang war eine der ersten großen Organisationen des Landes im Bereich der organisierten Kriminalität.
Als die italienische Einwanderung im frühen 20. Jahrhundert zunahm, traten viele ethnischen Banden bei, darunter Al Capone, der mit der Five Points Gang seinen Anfang in der Kriminalität bekam. Die Mafia (auch bekannt als Cosa Nostra) entwickelte sich zum ersten Mal Mitte des 19. Jahrhunderts in Sizilien und breitete sich nach den Wellen der sizilianischen und süditalienischen Auswanderung im späten 19. Jahrhundert auf die Ostküste der Vereinigten Staaten aus. Lucky Luciano gründete Cosa Nostra in Manhattan und bildete Bündnisse mit anderen kriminellen Unternehmen, darunter dem jüdischen Mob, angeführt von Meyer Lansky, dem führenden jüdischen Gangster dieser Zeit. Von 1920-1933 trug das Verbot dazu bei, einen blühenden Schwarzmarkt für Spirituosen zu schaffen, auf dem die Mafia schnell Kapital schlagen konnte.
Wie in ganz New York City erlebte Manhattan in den 1960er und 1970er Jahren einen steilen Anstieg der Kriminalität. Seit 1990 ist die Kriminalität in Manhattan in allen vom CompStat-Profil erfassten Kategorien abgestürzt. In einem Bezirk, in dem 1990 503 Morde verzeichnet wurden, ist 2008 ein Rückgang von fast 88 % auf 62 % zu verzeichnen, der seither weiter zurückgeht. Robbery und Einbruch sind in dieser Zeit um mehr als 80% gesunken, und der Autodiebstahl wurde um mehr als 93% reduziert. In den sieben vom System verfolgten Hauptkriminalitätskategorien ist die Kriminalität seit 1990 insgesamt um mehr als 75 % zurückgegangen, und die aktuellen Statistiken bis Mai 2009 zeigen einen anhaltenden Rückgang. Auf der Grundlage von Daten aus dem Jahr 2005 weist New York die niedrigste Kriminalitätsrate unter den zehn größten Städten der Vereinigten Staaten auf.
Wohnraum
In Manhattans früherer Geschichte war die Stadt durch den Holzbau und den schlechten Zugang zu den Wasservorräten durch Brände gefährdet. 1776, kurz nachdem die Continental Army Manhattan evakuierte und den Briten überließ, brach ein massives Feuer aus, das ein Drittel der Stadt und etwa 500 Häuser zerstörte.
Der Aufstieg der Immigration in der Nähe der Wende des 20. Jahrhunderts ließ große Teile Manhattans, insbesondere die Lower East Side, dicht besiedelt mit den jüngsten Ankünften, in ungesunde und unhygienische Häuser stürzen. Die Wohnungen waren in der Regel fünf Stockwerke hoch und wurden auf den damals typischen 25 x 100 Fuß (7,6 x 30,5 m) Losen gebaut, wobei "Schabe Vermieter" die neuen Einwanderer ausnutzten. Bis 1929 waren strengere Brandschutzvorschriften und der vermehrte Einsatz von Aufzügen in Wohngebäuden der Anstoß für ein neues Wohnungsgesetz, das die Mietung als eine Art Neubau faktisch beendete, obwohl heute viele Wohngebäude auf der Ostseite des Stadtteils überleben.
Manhattan bietet eine breite Palette an öffentlichen und privaten Wohnungsbaumöglichkeiten. Im Jahr 2013 gab es 852 575 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 37 345 pro Quadratmeile (14 419/km²). Im Jahr 2003 lebten nur 20,3% der Einwohner Manhattans in von Besitzern besetzten Häusern, die zweitniedrigste aller Bezirke des Landes, hinter der Bronx. Obwohl die Stadt New York die höchsten durchschnittlichen Mietkosten in den Vereinigten Staaten hat, weist sie gleichzeitig einen höheren Durchschnitt des Pro-Kopf-Einkommens auf. Aus diesem Grund ist Miete ein niedrigerer Prozentsatz des jährlichen Einkommens als in mehreren anderen amerikanischen Städten.
Manhattans Immobilienmarkt für Luxuswohnungen gehört nach wie vor zu den teuersten der Welt, und das Wohneigentum in Manhattan hat weiterhin den höchsten Verkaufspreis pro Quadratmeter in den Vereinigten Staaten. Manhattans Appartements kosten $ 1.773 pro Quadratfuß ($ 19.080/m2), verglichen mit San Francisco Wohnungen mit $ 1.185 pro Quadratfuß ($ 12.760/m2), Boston Wohnungen mit $ 751 pro Quadratfuß ($ 8 400,10,40,10,00 Euro pro Quadratfuß.
Infrastruktur
Transport
Öffentliche Verkehrsmittel
Manhattan ist einzigartig in den USA für die intensive Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und den Mangel an Privateigentum. Während 88% der Amerikaner landesweit ihren Arbeitsplatz wechseln und nur 5% den öffentlichen Nahverkehr nutzen, ist der Massenverkehr für die Einwohner Manhattans die vorherrschende Form des Reisens. 72% der Bewohner der Stadt nutzen öffentliche Verkehrsmittel, um zur Arbeit zu kommen, während nur 18% Auto fahren. Laut der US-Volkszählung von 2000 besitzen 77,5% der Haushalte Manhattans kein Auto.
Im Jahr 2008 schlug Bürgermeister Michael Bloomberg ein System für Staugebühren vor, um die Einreise nach Manhattan südlich der 60th Street zu regeln. Der Gesetzgeber lehnte den Vorschlag im Juni 2008 ab.
Die New York City U-Bahn, das größte U-Bahn-System der Welt nach Anzahl der Stationen, ist das wichtigste Reiseziel innerhalb der Stadt und verbindet alle Stadtviertel mit Ausnahme der Insel Staten. Es gibt 151 U-Bahnstationen in Manhattan, von den 472 Stationen. Eine zweite U-Bahn, das PATH-System, verbindet sechs Bahnhöfe in Manhattan mit dem Norden New Jerseys. Die Fahrgäste bezahlen die Fahrpreise mit den Pay-per-Ride-MetroCards, die für alle Stadtbusse und U-Bahnen sowie für PATH-Züge gültig sind. Es gibt 7 Tage und 30 Tage MetroCards, die unbegrenzte Ausflüge auf allen U-Bahn- (mit Ausnahme von PATH) und MTA-Buslinien (mit Ausnahme von Expressbussen) ermöglichen. Die PATH QuickCard wird auslaufen, nachdem sie durch den SmartLink ersetzt wurde. Die MTA testet derzeit "Smart Card"-Zahlungssysteme, um die MetroCard zu ersetzen. Die Pendlerbahn, die von und nach Manhattan verkehrt, ist die Long Island Rail Road (LIRR), die Manhattan und andere Stadtbezirke von New York mit Long Island verbindet. die Metro-Nord-Eisenbahn, die Manhattan mit dem Upstate New York und dem South Western Connecticut verbindet; und NJ Transit Züge, die zu verschiedenen Punkten in New Jersey fahren.
Das 11,1 Milliarden US-Dollar schwere Projekt für den East Side Access, das LIRR-Züge zum Grand Central Terminal bringen soll, befindet sich im Bau und soll 2022 eröffnet werden. Dieses Projekt wird einen neuen Tunnel unter dem East River schaffen, der die East Side von Manhattan mit Long Island City, Queens, verbindet. Mitte der 2010er Jahre wurden vier milliardenschwere Projekte abgeschlossen: das 1,4 Milliarden Dollar schwere Fulton Center im November 2014, die 2,4 Milliarden Dollar schwere U-Bahn-Erweiterung im September 2015, der 4 Milliarden Dollar schwere Verkehrshub des World Trade Center im März 2016 und Phase 1 der 4,5 Milliarden Dollar schweren zweiten Avenue Subway im Januar 2017.
Das MTA New York City Transit bietet eine große Auswahl an Buslinien innerhalb Manhattans unter der Marke New York City Bus. Ein ausgedehntes Expressbusnetz bedient Pendler und andere Reisende, die nach Manhattan fahren. Das Bussystem diente 2011 784 Millionen Fahrgäste in der ganzen Stadt, womit die Fahrerschaft des Bussystems die höchste in der Nation war, und mehr als doppelt so hoch wie die Fahreranzahl des Systems Los Angeles.
Die Roosevelt Island Tramway, eine von zwei Pendlerkabelbahnsystemen in Nordamerika, pendelt in weniger als fünf Minuten zwischen Roosevelt Island und Manhattan und ist seit 1978 für die Insel da. (Das andere System in Nordamerika ist die Portland Aerial Tram.)
Die Fähre Staten Island, die 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr fährt, befördert jährlich über 21 Millionen Passagiere auf der 8,2 km langen Strecke zwischen Manhattan und Staten Island. An jedem Wochentag befördern fünf Schiffe rund 65.000 Passagiere auf 109 Bootsfahrten. Die Fähre ist seit 1997, als der damals 50-Cent-Tarif abgeschafft wurde, zollfrei. Im Februar 2015 verkündete Bürgermeister Bill de Blasio, dass die Stadtregierung mit der Fähre von NYC beginnen werde, um die traditionell unterversorgten Gemeinden in der Stadt zu erreichen. Die ersten Strecken der NYC Ferry wurden 2017 eröffnet. Alle Routen des Systems haben eine Endstation in Manhattan, und die Lower East Side und die Soundview Routen haben auch Zwischenstopps am East River.
Die Pendlerbahnlinien der Metro-Region konvergieren an der Penn Station und am Grand Central Terminal, an der West- bzw. Ostküste Midtown Manhattans. Sie sind die beiden verkehrsreichsten Bahnhöfe in den Vereinigten Staaten. Etwa ein Drittel der Nutzer von Massenverkehrsdiensten und zwei Drittel der Bahnreisenden des Landes leben in New York und seinen Vororten. Amtrak bietet den Personenverkehr zwischen den Städten vom Bahnhof Penn nach Boston, Philadelphia, Baltimore und Washington, D.C. an. Upstate New York und New England Grenzverkehr zwischen Toronto und Montreal; und in den südlichen und mittleren Vereinigten Staaten.
Wichtige Autobahnen
- I-78
- I-95
- I-278
- I-478
- I-495
- USA 9
- NY 9A
- NY 495
Taxis
Die berühmten gelben Taxis von New York, die 13.087 in der ganzen Stadt untergebracht sind und die nötige Medaille haben müssen, um die Ankunft von Hageln auf der Straße zu ermöglichen, sind im Stadtteil allgegenwärtig. Verschiedene Privatfahrzeuge für Mietwagenfirmen bieten einen erheblichen Wettbewerb für Taxifahrer in Manhattan.
Fahrräder
Manhattan hat auch zehntausende von Fahrradpendlern.
Straßen und Straßen
Im Plan der Kommissionsmitglieder von 1811 waren zwölf nummerierte, nördlich und südlich verlaufende Alleen vorgesehen, die ungefähr parallel zum Ufer des Hudson River verlaufen und jeweils 30 m breit sind, wobei die erste Avenue auf der Ostseite und die zwölfte Avenue auf der Westseite liegen. Es gibt mehrere intermittierende Alleen östlich der First Avenue, darunter vier zusätzliche, gezeichnete Alleen, die von Avenue A östlich zur Avenue D in einem Gebiet laufen, das heute als Alphabet City im East Village Manhattans bekannt ist. Die nummerierten Straßen von Manhattan verlaufen östlich-westlich und sind in der Regel 20 Meter breit (18 m), mit etwa 61 Metern zwischen jedem Straßenpaar. Jede Straße und jeder Block mit einer Länge von 79 m sind mit einer Länge von etwa 20 Blocks pro Meile verbunden. Der typische Block von Manhattan ist 250 x 200 m (76 x 183 m).
Laut dem ursprünglichen Plan des Kommissars gab es 155 nummerierte Straßen, aber später wurde das Netz bis zur nördlichsten Ecke von Manhattan erweitert, wo die letzte nummerierte Straße die 220. Straße ist. Darüber hinaus setzt das Nummerierungssystem selbst in The Bronx, nördlich von Manhattan, fort, obwohl der Rasterplan in diesem Stadtteil, dessen letzte nummerierte Straße die 263rd Street ist, nicht so regelmäßig ist. 15 Straßen wurden als 30 m breit bezeichnet, darunter die 34., 42., 57. und 125. Straße, die zu den bedeutendsten Verkehrs- und Einkaufsstraßen der Stadt wurde. Der Broadway ist die bemerkenswerteste von vielen Ausnahmen vom Netz, angefangen bei Bowling Green in Lower Manhattan und weiter nördlich in die Bronx an Manhattans nördlicher Spitze. In einem großen Teil von Midtown Manhattan verläuft der Broadway diagonal zum Netz, wodurch die wichtigsten benannten Kreuze am Union Square (Park Avenue South/Fourth Avenue und 14th Street), am Madison Square (Fifth Avenue und 23rd Street), am Herald Square (Sixth Avenue und 34th Street), am Times Square (7. Avenue und 42nd Street) entstehen. Circle (Achte Avenue/Central Park West und 59th Street).
Der "Crosstown Traffic" bezieht sich in erster Linie auf den Autoverkehr zwischen Manhattans East Side und West Side. Die Reise ist bekanntermaßen frustrierend für die Autofahrer, weil die engen Straßen, die im Plan der Kommissionsmitglieder von 1811 festgelegt wurden, stark überlastet sind und es keine Schnellstraßen gibt, die nicht auf der Schnellstraße Trans-Manhattan im äußersten Norden der Insel Manhattan liegen. und beschränkt sich auf sehr eingeschränkte Autofahrten innerhalb des Central Park. Mitte der 1900er Jahre wurden keine Vorschläge für den Bau von Schnellstraßen durch die dicht besiedelten Stadtviertel, nämlich die Schnellstraße Mid-Manhattan und die Schnellstraße Lower Manhattan, gemacht. Anders als in den übrigen Vereinigten Staaten verbietet der Staat New York in Städten mit einer Bevölkerung von über einer Million Menschen, in Städten rechts oder links rot einzuschalten, um Verkehrsunfälle zu verringern und die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen. In New York City sind daher alle Drehungen an den roten Lichtern illegal, es sei denn, ein Schild, das solche Manöver erlaubt, ist vorhanden, was die Verkehrsmuster in Manhattan entscheidend prägt.
Eine weitere Konsequenz des strengen Rasterplans der meisten von Manhattan und der Neigung des Gitters von etwa 28,9 Grad ist ein Phänomen, das manchmal als Manhattanhenge bezeichnet wird (analog zu Stonehenge). Der Sonnenuntergang wird bei verschiedenen Gelegenheiten Ende Mai und Anfang Juli an den Straßengitter-Linien ausgerichtet, sodass die Sonne vom Straßenrand aus am westlichen Horizont oder in der Nähe des Westlichthorizonts sichtbar ist. Ein ähnliches Phänomen tritt mit dem Sonnenaufgang im Januar und Dezember auf.
Das FDR Drive und das Harlem River Drive, beide von dem umstrittenen New Yorker Masterplaner Robert Moses entworfen, umfassen eine einzige, lange, begrenzte Zufahrtsstraße, die entlang der Ostseite Manhattans entlang des East River und des Harlem River südlich der Dyckman Street verläuft. Der Henry Hudson Parkway ist der entsprechende Parkplatz an der Westseite nördlich der 57th Street.
Flussübergänge
Manhattan ist vor allem eine Insel und wird durch zahlreiche Brücken unterschiedlicher Größe mit den Außenbezirken New Yorks verbunden. Manhattan hat die Autobahnanbindung nach New Jersey im Westen durch die George Washington Bridge, den Holland Tunnel und den Lincoln Tunnel und zu drei der vier anderen Stadtteile von New York - die Bronx im Nordosten und Brooklyn und Queens (beide auf Long Island) im Osten und Süden. Die einzige direkte Verbindung mit dem fünften New Yorker Stadtteil Staten Island ist die Staten Island Ferry über den New Yorker Hafen, die kostenlos zur Verfügung steht. Das Fährterminal befindet sich in der Nähe des Battery Parks an der Südspitze von Manhattan. Es ist auch möglich, über die Brücke Verrazzano-Narrows über Brooklyn zu Land nach Staten Island zu reisen.
Die George Washington Bridge, die geschäftigste Autobahnbrücke der Welt, verbindet Washington Heights in Obermanhattan mit Bergen County in New Jersey. Es gibt zahlreiche Brücken zur Bronx über den Harlem River und fünf (von Norden nach Süden) - der Triborough (offiziell als Robert F bekannt). Kennedy Bridge), Ed Koch Queensboro (auch bekannt als die 59th Street Bridge), Williamsburg, Manhattan und Brooklyn Bridges - die den East River überqueren, um Manhattan mit Long Island zu verbinden.
Einige Tunnel verbinden Manhattan Island auch mit New Yorks Außenbezirken und New Jersey. Der Tunnel von Lincoln, der täglich 120.000 Fahrzeuge unter dem Hudson River zwischen New Jersey und Midtown Manhattan befördert, ist der meistbefahrene Tunnel der Welt. Der Tunnel wurde anstelle einer Brücke gebaut, um den ungehinderten Durchgang großer Passagier- und Frachtschiffe zu ermöglichen, die durch den Hafen von New York und den Hudson River zu den Piers von Manhattan fahren. Der Holland Tunnel, der Lower Manhattan mit Jersey City, New Jersey, verbindet, war der weltweit erste mechanisch belüftete Fahrzeugtunnel. Der Tunnel Queens-Midtown, der zur Entlastung der Brücken zwischen Manhattan und Queens und Brooklyn gebaut wurde, war das größte nichtföderale Projekt seiner Zeit, als er 1940 fertig gestellt wurde. Präsident Franklin D. Roosevelt war die erste Person, die durch sie fuhr. Der Brooklyn-Battery-Tunnel läuft unter dem Battery Park und verbindet das Finanzviertel an der Südspitze von Manhattan mit Red Hook in Brooklyn.
Es gibt mehrere Fährverbindungen zwischen New Jersey und Manhattan. Diese Fähren bedienen hauptsächlich die Innenstadt (W. 39th St.), die Battery Park City (WFC am Brookfield Place) und die Wall Street (Pier 11).
Heliports
Manhattan hat drei öffentliche Hubschrauber: das East 34th Street Heliport (auch bekannt als Atlantic Metroport) an der East 34th Street, das sich im Besitz von New York City befindet und von der New York City Economic Development Corporation (NYCEDC) betrieben wird; die Hafenbehörde in Manhattan/Wall Street Heliport, die der Hafenbehörde von New York und New Jersey gehört und von der NYCEDC betrieben wird; und dem West 30th Street Heliport, einem privaten Hubschrauberhafen im Besitz des Hudson River Park Trust. Der US-Hubschrauber bot regelmäßig einen Liniendienst an, der den Heliport im Zentrum Manhattans mit John F. verbindet. Kennedy International Airport in Queens und Newark Liberty International Airport in New Jersey, bevor sie ihre Geschäftstätigkeit im Jahr 2009.
Dienstprogramme
Gas und Strom werden von Konsolidiertes Edison für ganz Manhattan bereitgestellt. Con Edisons Elektrogeschäft verfolgt seine Wurzeln zurück auf Thomas Edisons Edison Electric Illuminating Company, das erste in Investorenbesitz befindliche Elektrounternehmen. Die Firma startete am 4. September 1882 mit einem Generator, der 59 Kunden 110 Volt Gleichstrom (DC) mit 800 Glühbirnen zur Verfügung stellt, in einer 1 km² großen Fläche von Lower Manhattan von seiner Pearl Street Station aus. Con Edison betreibt das weltweit größte Dampfsystem im Distrikt, das aus 169 km Dampfrohren besteht, die etwa 1.800 Kunden in Manhattan Dampf für Heizung, Warmwasser und Klimaanlage liefern. Der Kabelservice von Time Warner Cable und der Telefonservice von Verizon Communications werden angeboten, auch wenn AT&T zur Verfügung steht.
Manhattan wurde Zeuge der Verdoppelung der Erdgasversorgung, die an den Stadtteil geliefert wurde, als am 1. November 2013 eine neue Gaspipeline eröffnet wurde.
Das New York City Department of Sanitation ist für die Beseitigung von Müll verantwortlich. Der größte Teil des Mülls der Stadt wird schließlich auf Megadeponien in Pennsylvania, Virginia, South Carolina und Ohio entsorgt (über Transferstationen in New Jersey, Brooklyn und Queens), seit der Schließung der Mülldeponie Fresh Toills auf Staten Island im Jahr 2001. In New Jersey werden manchmal kleine Abfallmengen, die an Umschlagstellen verarbeitet werden, in Abfallentsorgungseinrichtungen verbrannt. Wie New York City sind New Jersey und ein Großteil des Großraums New York darauf angewiesen, seinen Müll in weit entfernte Gebiete zu exportieren.
New York City verfügt über die größte Flotte von Diesel- und komprimierten Erdgasbussen mit sauberer Luft, die ebenfalls in Manhattan im Land betrieben wird. Es gibt auch einige der ersten Hybrid-Taxis, von denen die meisten in Manhattan eingesetzt werden.
Gesundheitsfürsorge
Es gibt viele Krankenhäuser in Manhattan, darunter zwei der 25 größten in den Vereinigten Staaten (Stand 2017):
- Bellevue Hospital
- Lenox Hill Hospital
- Lower Manhattan Hospital
- Großstadtklinikum
- Mount Sinai Beth Israel Hospital
- Mount Sinai Hospital
- New York-Presbyterian Hospital
- NYC Health + Hospitals/Harlem
- NYU Langone Medical Centre
Reinheit und Verfügbarkeit des Wassers
New York City wird durch die geschützte Wasserscheide der Catskill Mountains mit Trinkwasser versorgt. Als Folge der Integrität der Wasserscheide und des ungestörten natürlichen Wasserfiltersystems ist New York eine von nur vier Großstädten in den Vereinigten Staaten, deren Trinkwasser in der Mehrzahl rein genug ist, um nicht durch Wasseraufbereitungsanlagen gereinigt zu werden. Das Croton Watershed nördlich der Stadt wird derzeit durch den Bau einer Wasseraufbereitungsanlage in Höhe von 3,2 Milliarden US-Dollar unterstützt, um die Wasserversorgung New Yorks um schätzungsweise 290 Millionen Gallonen pro Tag zu erhöhen, was einen Anstieg um mehr als 20% gegenüber der derzeitigen Wasserversorgung der Stadt darstellt. Manhattan, umgeben von zwei brackischen Flüssen, hatte nur wenig Süßwasser. Um seine wachsende Bevölkerung zu befriedigen, erwarb die Stadt New York Land im benachbarten Westchester County und baute dort das alte Croton Aqueduct System, das 1842 in Betrieb genommen wurde und durch das 1890 eröffnete neue Croton Aqueduct ersetzt wurde. Dies wurde jedoch 2008 für den laufenden Bau einer Wasseraufbereitungsanlage in Höhe von 3,2 Milliarden US-Dollar unterbrochen, die nach ihrer Fertigstellung schätzungsweise 290 Millionen Gallonen pro Tag liefern kann, was einer fast 20%igen Steigerung der Wasserversorgung der Stadt entspricht, wobei dieser Zusatz nach Manhattan und der Bronx fließt. Das Wasser fließt durch die Tunnel 1 und 2 nach Manhattan, die 1917 und 1935 fertig gestellt wurden, und in Zukunft durch den Tunnel Nr. 3, der 1970 begann.
Adressalgorithmus
Der Adressalgorithmus von Manhattan bezieht sich auf die Formeln, mit denen die nächstgelegene Ost-West-Kreuzung für den Bau von Zahlen an Nord-Süd-Alleen geschätzt wird. Es wird häufig in Telefonbüchern, New Yorker Reiseführern und MTA Manhattan Buskarten erwähnt.